So lagern Sie Fichten-, Zedern- und Tannenzapfen zum Basteln

Kategorien: So lagern Sie es

Handwerksliebhaber interessieren sich oft für die Frage, wie man Fichten-, Zedern- oder Tannenzapfen zu Hause in einem ansehnlichen Zustand hält. Tatsache ist, dass bei unsachgemäßer Aufbewahrung die Schuppen sehr bald nach der Sammlung abfallen.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:

Es gibt Möglichkeiten, die Lebensdauer verschiedener Arten von Knospen zu verlängern. Es ist nur notwendig, in dieser Angelegenheit kein einziges wichtiges Detail zu übersehen.

Wichtige Punkte für die Langzeitlagerung von Knospen

Normalerweise sind die aus dem Wald mitgebrachten Zapfen schmutzig und von kleinen Schädlingen befallen. Eine solche ungünstige Präsenz kann den Verfallsprozess des Bastelmaterials erheblich beschleunigen. Deshalb sollten Sie nicht faul sein, sondern jedes Exemplar sorgfältig untersuchen und die Knospen richtig trocknen, dann bleiben sie für einen längeren Zeitraum in einem geeigneten Zustand. Um das Entfernen von Schmutz und Samen zu erleichtern, können Sie eine normale Pinzette verwenden.

Weitere Informationen zum richtigen Trocknen von Zedern-, Fichten- und Tannenzapfen finden Sie unter Artikel.

Danach müssen die Zapfen „geöffnet“ und desinfiziert werden, indem man sie in einer Lösung aus Weißweinessig oder einer Lösung aus Seife und Wasser (1 Teelöffel Seife und 4 Liter Wasser) einweicht. Sie müssen vollständig in die Lösung eingetaucht sein und 30 Minuten darin bleiben.Nach einer halben Stunde werden die Zapfen herausgenommen, über Nacht auf einem Zeitungspapier trocknen gelassen und anschließend im Ofen bei einer Temperatur von 94–122 °C erhitzt.

Nach diesem Vorgang glänzen die Früchte der Nadelbäume durch die Beschichtung mit geschmolzenem Harz. Dank dieses natürlichen Konservierungsmittels ist das Bastelmaterial lange haltbar. Durch die Verwendung von Lack, Farbe oder Wachs können Sie die Lagerzeit verlängern. Das heißt, jede Probe muss in eine dieser Substanzen getaucht und anschließend getrocknet werden.

Notwendige Bedingungen für die Lagerung von Tannenzapfen zu Hause

Beim Einsparen von Tannenzapfen kommt es vor allem auf die Aufrechterhaltung eines gewissen Temperaturgleichgewichts an. Sie fühlen sich unter Bedingungen großartig an, bei denen die Thermometerwerte niedrig sind. Es ist wichtig, dass die Knospen an einem gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden. Um die Haltbarkeit der Zapfen zu verlängern, sollten sie in Beuteln aus natürlichem „atmungsaktivem“ Stoff verpackt und in hängendem Zustand belassen werden, damit Nagetiere nicht an sie gelangen können. Plastiktüten können nicht als Behälter verwendet werden.

Sehen Sie sich das Video „Beschaffung von Naturmaterialien, Trocknung und Lagerung“ an:

Wenn es nicht möglich ist, Taschen mit Bastelmaterialien aufzuhängen, müssen diese auf einer mit Papier bedeckten Fläche ausgelegt werden (Sie müssen auch die mit Wachs, Lack usw. behandelten Tannenzapfen aufbewahren). Hauptsache, der Raum ist trocken und gut belüftet. Wenn Sie alle oben aufgeführten Tipps befolgen, sind die Zapfen nicht mehrere Jahre lang verboten, ihre Nüsse (z. B. Pinienkerne gelten als köstliches und gesundes Produkt) können jedoch bis zu sechs Monate lang zum Verzehr geeignet sein.

Siehe auch: Anleitung Kegelmarmelade.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig