So lagern Sie Kumpellachs zu Hause

Kategorien: So lagern Sie es

Kumpellachs ist ein ziemlich teurer Lachsfisch. Es wird frisch gefroren, gekühlt, geräuchert und gesalzen verkauft. Die Art und Weise der Verarbeitung hat Einfluss auf die Lagerung von Kumpellachs.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:

Um das köstliche Produkt nicht zu verderben, sollten Sie einige wichtige Punkte zur Konservierung kennen.

Wie viel und wie lagert man Kumpellachs am besten zu Hause?

Gekühlter Kumpellachs bei Temperaturen unter 0 °C bleibt 2-3 Tage lang in einem geeigneten Zustand. Um diesen Zeitraum auf 10 Monate zu verlängern, muss der Fisch in einen Gefrierschrank gelegt werden. Kumpellachs kann wie jeder andere Fisch nicht wieder eingefroren werden. Ein solcher Prozess wird seinen Geschmack und seine wohltuenden Eigenschaften „abtöten“.

Unter Raumbedingungen verdirbt Kumpellachs in nur 2 Stunden.

Auf einem Kühlschrankregal unter Eissplittern in einem tiefen Behälter kann dieser Lachsfisch einen ganzen Monat lang gelagert werden. Sie können die Haltbarkeit eines gereinigten Kadavers auf 12 Monate verlängern, wenn Sie ihn außen und innen mit Salz einreiben, in einen luftdichten Behälter verpacken und in den Gefrierschrank stellen.

Wenn man frischen, ausgenommenen Keta-Lachs mit gesalzenem Zitronensaft einreibt und den Fisch in ein Stück Naturstoff einwickelt, bleibt er 4 Tage lang verwendbar.

Gefrorener geräucherter und gesalzener Kumpellachs ist bis zu sechs Monate haltbar, im Kühlschrank bleibt der so zubereitete rote Fisch 2-3 Tage essbar. Diese Kumpellachssorten müssen in Folie oder Pergament verpackt zur Aufbewahrung verschickt werden.

Es sei daran erinnert, dass eine Vergiftung durch verdorbenen Fisch schwerwiegende Folgen haben kann. Wenn also Zweifel an der Qualität von Kumpellachs bestehen, ist es besser, ihn wegzuwerfen.

Sehen Sie sich das Video „So lagern Sie roten Fisch richtig im Kühlschrank“ an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig