So lagern Sie Hartriegel für den Winter zu Hause
Im Herbst bereiten manchmal sparsame Hausfrauen Hartriegelbeeren zu und versuchen, die beste Art zu finden, sie für den Winter aufzubewahren. Diese Früchte sind reich an vielen nützlichen Substanzen.
Natürlich ist frischer Hartriegel am wertvollsten, aber nicht die gesamte Ernte kann auf einmal verzehrt werden. Daher lagern Hausfrauen es auf unterschiedliche Weise für den Winter.
Inhalt
So lagern Sie Hartriegel im Kühlschrank
Bevor der Hartriegel in den Kühlschrank gestellt wird, müssen die Beeren „geteilt“ werden: in reife Beeren mit roter Tönung und überreife Beeren: dunkles Burgunderrot. Denn selbst ein ziemlich elastisches Produkt lässt sich einfach in der Küche schlecht lagern.
Wir dürfen nicht vergessen, dass die Beeren nach dem Pflücken in einen Plastikbehälter oder -beutel mit Löchern zur Belüftung gelegt und in den Kühlschrank gestellt werden müssen (dessen Temperatur +5 °C nicht überschreiten sollte). Unter solchen Bedingungen werden sie 10–12 Tage lang nicht verderben.
Nach einer Woche wird der Hartriegel etwas dunkler, was darauf hindeutet, dass sich darin Fruktose angesammelt hat. Der Geschmack solcher Beeren ist nicht mehr so säuerlich wie frisch gepflückte.
Der Hartriegel muss nicht gewaschen werden, bevor er in die Kühleinheit gelegt wird. Dadurch wird die Haltbarkeit verlängert. Sie können die Beeren direkt vor dem Verzehr waschen.
So lagern Sie Hartriegel im Gefrierfach
Gefrierbedingungen ermöglichen es, das maximale Vitamin C im Hartriegel, alle Mikroelemente und das Vorhandensein eines säuerlichen, reichen Geschmacks zu bewahren.Beim Einfrieren werden die Beeren noch schmackhafter und süßer.
Bevor Sie das gesunde Produkt in den Gefrierschrank legen, sollten Sie es sorgfältig sortieren und Blätter, Zweige, Insekten usw. entfernen. Der ausgewählte Hartriegel muss gewaschen, zum Trocknen bei Raumtemperatur auf einem Handtuch ausgelegt und dann in einer Schicht auf eine Palette gegossen werden. Es dauert 3 Stunden, bis die Beeren gefroren sind; danach müssen sie verpackt und 12 Monate lang bei einer Temperatur von -18 °C (oder niedriger) gelagert werden.
Mit Zucker geriebener Hartriegel ist ebenfalls eingefroren. Das fertige Püree sollte in Plastikschalen gefüllt und in den Gefrierschrank gestellt werden. Die Haltbarkeit eines solchen Produkts beträgt bis zu sechs Monate (bei einer Temperatur von -18°C und darunter).
Mehrere Möglichkeiten, Hartriegel für den Winter aufzubewahren
Auch im Winter lässt sich Hartriegel gut lagern, wenn man ihn trocknet (in dieser Form ist er bis zu 1 Jahr haltbar), verwelkt (Haltbarkeit – 1 Jahr) oder mit Zucker bestreut (er ist bis zu sechs Monate haltbar). ). Jede Hausfrau wählt die Methode, die ihr am besten gefällt. Aber die Hauptsache ist, dass alle Optionen sehr „lecker“ sind.
Siehe Video: Hartriegel in einem elektrischen Trockner trocknen.
Wie man Hartriegel mit Salz trocknet
Darüber hinaus kann Hartriegel in der Form für den Winter vorbereitet werden Kompotte, Marmelade, Marmelade, Marmelade oder Marshmallows. Viele Liebhaber hausgemachter alkoholischer Getränke verwenden Hartriegel als Hauptzutat für ihre aromatischen Getränke.
Es spielt keine Rolle, welche Methode Sie wählen, die Hauptsache ist, alle Nuancen richtig zu beachten, die für die Lagerung von Hartriegelbeeren für den Winter erforderlich sind, und die Vorlieben der Mehrheit der Familienmitglieder zu berücksichtigen.