So lagern Sie Konserven zu Hause
Konserven sind in fast jeder Küche ein häufiger Gast. Sie sind in der Lage, der Hausfrau zu helfen, wenn sie keine Zeit hat, Essen zuzubereiten.
Durch den Verzehr der einen oder anderen abgelaufenen Konserve kann es zu schweren Vergiftungen kommen. Daher ist es unbedingt erforderlich, die Frage der ordnungsgemäßen Lagerung dieses Produkts sorgfältig zu verstehen.
Inhalt
Regeln für die Lagerung von Konserven
Das Wichtigste ist natürlich, ein Qualitätsprodukt zu kaufen, denn sobald es lange haltbar ist und nicht gesundheitsschädlich ist. Vermeiden Sie, wenn auch nur geringfügig, geschwollene Gläser, solche mit Korrosionsspuren und solche, die in sehr kurzer Zeit verfallen. Auch ein beschädigtes Etikett weist auf einen skrupellosen Hersteller hin. Bei der Lagerung ist darauf zu achten, dass die Thermometerwerte immer zwischen +3 und +8 °C schwanken. Normalerweise beträgt ihre Haltbarkeit 2 Jahre. Dies ist eine ziemlich lange Haltbarkeitsdauer für Konserven, da diese vor dem Verpacken sterilisiert werden und das wärmebehandelte Produkt anschließend in einen verschlossenen Blechbehälter gegeben wird, der innen mit Lack, Emaille oder Halbglasur beschichtet ist.
Lagern Sie Konserven am besten in Kartons oder Kisten an einem trockenen und kühlen Ort. Es ist richtig, wenn in der Produktion Konserven in Dosen mit technischer Vaseline geschmiert werden. Sie können es nicht zu Hause abwischen, es schützt Behälter vor Korrosion.
Wie lange sind Konserven haltbar?
Auf jeder Packung Konserven ist immer ein Verfallsdatum angegeben. Nach Ablauf dieser Frist kann das Produkt nicht mehr verwendet werden. Es ist gut, wenn bei der Lagerung des Produkts ein kleiner Abstand zwischen den Behältern gewährleistet werden kann, da sonst durch mechanische Beschädigungen Korrosion entstehen kann.
Haltbarkeit geöffneter Konserven
Manchmal können geöffnete Konserven nicht auf einmal gegessen werden. Es besteht kein Grund, das Produkt überstürzt wegzuwerfen. Es sollte in einen lebensmittelechten Kunststoff- oder Glasbehälter gegeben, fest verschlossen und in ein Kühlgerät gestellt werden. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass geöffnete Konserven nach 3-4 Tagen nicht mehr verzehrt werden können. Vor allem, wenn es sich um Fleisch oder Fisch handelt (im Allgemeinen empfiehlt es sich, sie zwei Tage nach dem Öffnen zu verzehren).
Der Verzehr abgelaufener Konserven ist strengstens verboten, da diese zu schweren Vergiftungen des menschlichen Körpers führen können.
Sehen Sie sich das Video „Wie lange können Sie geschmortes Fleisch und Konserven aufbewahren?“ an: