So lagern Sie Wurzelpastinaken für den Winter

Kategorien: So lagern Sie es

Hausfrauen bauen Pastinaken normalerweise nicht an, sondern kaufen sie. Bei der Wahl muss man sehr verantwortungsvoll vorgehen, denn ein hochwertiges Produkt (ohne Flecken, Risse, unreife Stellen etc.) kann deutlich länger gelagert werden.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:

Es gibt viele Möglichkeiten, die maximale Menge an Nährstoffen und Vitaminen in Pastinaken für lange Zeit zu „schützen“.

Methoden zur Lagerung von Pastinaken

Im Keller oder Keller

Diese Option gilt als die einfachste und daher gebräuchlichste. Pastinaken zur Lagerung im Keller können in Kisten gelegt werden, deren Boden mit nassem Sand bedeckt und die Wurzeln darin eingegraben werden müssen, sodass das Gemüse eine 1 cm hohe Oberseite hat.

Ein weiteres Gemüseprodukt kann auf mit Zeitungspapier bedeckten Regalen platziert werden. Weder im ersten noch im zweiten Fall sollten sich die Pastinaken berühren.

Auf dem Balkon

In einem solchen Raum sollten Pastinaken in einer Kiste mit feuchtem Sand gelagert werden (diese sollte immer nass sein, daher sollte von Zeit zu Zeit Wasser hinzugefügt werden). Als optimale Temperatur gelten +3 °C.

Im Boden

Sehen Sie sich das Video an: So lagern Sie Wurzelgemüse (einschließlich Pastinaken)

Pastinaken können bis zum Frühjahr perfekt konserviert werden, wenn man sie direkt im Gartenbeet belässt, in dem sie gewachsen sind. Aber nur, wenn der Winter in einer bestimmten Region recht warm ist.

Dazu müssen Sie das Beet um 5 cm anheben, das Laub der Pastinaken abschneiden und die Oberseite mit einem dicken Strohballen abdecken. Sie können eine solche Ernte bereits zu Beginn des Frühlings ernten, aber die Hauptsache ist, den Moment nicht zu verpassen, in dem die Spitzen zu sprießen beginnen (auf ihnen bilden sich Samen, die auch Nahrung benötigen - Pastinaken-Vitamine), denn sonst wird die Pflanze es tun seine wohltuenden Eigenschaften verlieren.

So lagern Sie verarbeitete Pastinaken

Getrocknete Pastinaken

Trockene Gemüsescheiben sollten an einem Ort gelagert werden, an dem es immer dunkel und trocken ist (Zimmertemperatur ist ebenfalls geeignet).

Am besten lagern Sie eine solche Zubereitung (Würze für verschiedene Gerichte):

  • in Taschen aus natürlichem („atmungsaktivem“) Stoff;
  • in Taschen mit Reißverschluss;
  • in fest verschließbaren Gläsern.

Getrocknete Pastinaken können ein ganzes Jahr lang verwendet werden, wenn Sie alle notwendigen Nuancen beachten und darauf achten, dass die Temperatur + 20 ° C nicht überschreitet.

Gefrorene Pastinaken

Pastinaken im Gefrierschrank bewahren ihren Geschmack perfekt. Sie können es nach Belieben ganz oder in Scheiben einfrieren. Die Temperatur im Gefrierschrank sollte nicht höher als 15 °C sein.

Sie dürfen keine der Regeln für die Aufbewahrung von Pastinaken zu Hause im Winter vernachlässigen, dann können Sie sich lange an ihrem ursprünglichen Geschmack erfreuen.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig