Wie man Leinsamen in gemahlenem und ganzem Zustand lagert, wie man Abkochung und Öl aus Leinsamen lagert
Aufgrund seiner Nützlichkeit verdient Flachs einen Platz in jedem Haushalt. Nach dem Kauf müssen medizinische Samen unter geeigneten Bedingungen gelagert werden.
Wenn Sie gegen eine der Regeln zur Konservierung von Flachs verstoßen, können Sie nicht alle seine wohltuenden Eigenschaften bewahren.
Inhalt
Regeln und Bedingungen für die Lagerung von Flachs zu Hause
Ganze Samen Es wird empfohlen, Flachs in Säcken aus dickem Naturstoff aufzubewahren. Es „atmet“ und sorgt so für eine normale Luftzirkulation im Inneren der Verpackung. Es ist notwendig, Leinsamen an einem kühlen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufzubewahren. Unter diesen Bedingungen ist das Produkt 1 Jahr lang gebrauchsfähig. Wenn ganzer Flachs versiegelt ist, ist er ca. 2 Jahre haltbar.
Gemahlener Flachs Unter den gleichen Bedingungen ist es nicht sehr gut erhalten. Es ist nur für 5-6 Wochen haltbar. Wenn Sie es an ein Kühlgerät senden, kann dieser Zeitraum auf 6 Monate verlängert werden. Nach dieser Zeit beginnt das Produkt zu oxidieren.
Angebrochene Behälter mit Flachs in jeglicher Form bewahren Sie am besten im Kühlschrank in einem fest verschlossenen Plastikbehälter auf.
Richtige Lagerung des Leinsamenaufgusses
Es ist besser, dieses Mittel nicht aufzubewahren (auch nicht bei Kälte). Die meisten heilenden Eigenschaften sind in der frischen Abkochung enthalten.Daher ist es üblich, für nur wenige Mahlzeiten eine kleine Portion davon zuzubereiten. Das heißt, Sie müssen die Abkochung 1 Tag im Voraus verzehren. Vor jeder nächsten Dosis muss es im Kühlschrank aufbewahrt und vor der Verwendung etwas aufgewärmt werden.
Richtige Lagerung von Leinöl
Auch eine Langzeitlagerung verträgt Leinöl nicht. Es wird durch äußere Faktoren negativ beeinflusst. Es ist unbedingt erforderlich, Leinsamenöl in einem dunklen Glasbehälter, der hermetisch verschlossen ist, in einem Kühlgerät aufzubewahren.
Nur in einem dicht verschlossenen Behältnis ist das Produkt 1 Jahr lang zum Verzehr geeignet. Nach Ablauf dieser Frist sollte es weggeworfen werden.
Geöffnetes Leinsamenöl ist für die Anwendung in den ersten 2 Wochen geeignet. Nach Ablauf dieser Zeit muss das Produkt entsorgt werden, da der Oxidationsprozess beginnt. Danach wird es gesundheitsgefährdend. Beim Öffnen einer Ölflasche empfiehlt es sich, das Datum darauf zu schreiben, um genau zu wissen, wann die 2 Wochen enden.
Sehen Sie sich das Video „Wie wählt man Leinöl aus und lagert es richtig?“ Sollte man Leinsamenöl innerlich einnehmen? von Olga Malakhova: