So lagern Sie Parmesan zu Hause
Parmesan ist kein Billigprodukt. Daher möchten Sie das nach dem Kochen übrig gebliebene Stück nicht wegwerfen.
Bei der Lagerung von Parmesan zu Hause ist es sehr wichtig, die notwendigen Voraussetzungen dafür zu schaffen.
Richtige Lagerung von Parmesan
Es ist praktisch, dass dieser Käse in Portionen verkauft wird. Wenn Sie jedoch kein kleines Stück dieses edlen Produkts kaufen können, können Sie es zur Lagerung schicken.
In einem Kühlschrank
Ideal ist es, wenn Parmesan in einem Vakuumbeutel in einem Kühlgerät aufbewahrt wird. Dieses Produkt kann bei Einhaltung bestimmter Bedingungen und Regeln recht lange gelagert werden. Bleibt der Parmesan in Stücke geschnitten, dann sollten die Scheiben in Pergamentpapier eingewickelt und zusätzlich mit Folie darübergelegt werden. Der geriebene Käse kann auch in eine selbstgemachte Papiertüte gegeben werden. Dieser Parmesan ist im oberen Fach des Kühlschranks 2-3 Wochen haltbar. Einfach geöffneter Käse (nicht in Scheiben geschnitten oder gerieben) kann viel länger gelagert werden, bis zu 6-8 Monate.
Im Gefrierschrank
Parmesan kann auch im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Die Hauptsache ist, es nicht erneut einzufrieren (Sie müssen es also in Portionen aufteilen). Und mit einem einzigen Einfrieren beeinträchtigt nichts den Geschmack des Gourmet-Käses. Unter solchen Bedingungen kann es in verschlossenen Beuteln 3 Monate lang gelagert werden.
Wenn Sie alle wichtigen Empfehlungen befolgen, werden Sie lange Freude am exquisiten Geschmack von Parmesan haben.