So lagern Sie Pollen zu Hause

Kategorien: So lagern Sie es

Bienenpollen können im frischen Zustand nicht über längere Zeit verzehrt werden. Damit es nicht verdirbt, wird es getrocknet oder in Dosen abgefüllt.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:

Normalerweise verarbeiten nur Imker Bienenpollen zu Hause, alle anderen kaufen dieses Produkt lagerfertig. Daher sollten Sie sich an einige Regeln erinnern, die Ihnen helfen, dieses wertvolle Volksheilmittel möglichst lange zur Behandlung einzusetzen.

Wenn Sie geeignete Bedingungen geschaffen haben, müssen Sie sich nicht lange um die Qualität der Pollen kümmern. Das getrocknete Produkt sollte an einem trockenen Ort mit einer Temperatur von +20 °C gelagert werden. Für Pollen aus der Dose müssen Sie einen Raum finden, in dem der Thermometerwert nicht höher als +14 °C ist.

Getrockneter Pollen, verpackt in einem luftdichten Behälter, ist 1 Jahr haltbar, Pollen in Dosen 2 Jahre. Es ist jedoch zu bedenken, dass es mit der Zeit allmählich seine heilenden Eigenschaften verliert. Daher ist es besser, es innerhalb eines Jahres zu verwenden.

Wichtig zu wissen ist, dass gut getrockneter Pollen eine krümelige Struktur hat und nicht zusammenklebt.

Sehen Sie sich das Video „Bienenpollen. Sammlung, Lagerung, Anwendung“ von Oleg Dubovoy:

Es gibt eine Möglichkeit, die Haltbarkeit des Produkts auf bis zu 5 Jahre zu verlängern. Dazu muss trockener Pollen im Verhältnis 1:2 mit Honig kombiniert werden. Ein solches Arzneimittel kann auch unter Raumbedingungen ohne Verlust seiner Heilwirkung gelagert werden.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig