So lagern Sie Zucchini – wie viel und unter welchen Bedingungen
Wenn es um die Lagerung von Zucchini im Winter geht, ist es wichtig zu wissen, dass späte Sorten dafür am besten geeignet sind. Sie können länger gelagert werden als frühere.
Viele Menschen möchten sich für den Winter mit Zucchini eindecken, da es sich um ein hervorragendes Diätprodukt handelt. Das Aufbewahren ist überhaupt nicht schwierig, die Hauptsache ist, keine der Regeln zu vernachlässigen.
Inhalt
So bereiten Sie Zucchini für die Winterlagerung vor
Das Gemüse muss Anfang September zusammen mit den Stielen geerntet werden. Zur Aufbewahrung sind nur Kopien geeignet, die frei von jeglichen Beschädigungen sind. Zucchini mit Flecken können eingefroren werden. Die Früchte können nicht gewaschen werden, sie müssen nur mit einem trockenen Handtuch abgewischt werden. Anschließend in der Sonne trocknen (vor allem, damit die Schnittfläche gut trocknet).
Zucchini sollten in Pappkartons oder Körben von Ort zu Ort transportiert werden. Vor dem Versand zur Lagerung müssen die Stiele in geschmolzenes Paraffin getaucht werden.
Möglichkeiten, Zucchini zu Hause aufzubewahren
In der Wohnung
Wenn Sie Zucchini im Ganzen und nicht verarbeitet zu Hause lagern möchten, wählen Sie hierfür in der Regel einen Balkon oder eine Loggia. Aber nur, wenn dort im Winter die Temperatur über Null bleibt.
Der Boden der Zucchini-Aufbewahrungsbox muss mit Sägemehl oder Stroh bestreut werden.Gemüse sollte so platziert werden, dass es sich nicht berührt. Der Raum sollte dunkel und trocken sein.
Wenn die Ernte groß ist, sollte jede Zucchini in Papier eingewickelt, auf Gestelle gestellt und mit einer Decke aus Naturstoff abgedeckt werden.
In einem der Zimmer der Wohnung ist es etwas schwierig, einen Platz zum Aufbewahren von Zucchini zu finden. Es sollte möglichst dunkel und fern von Heizungen sein. Die optimale Temperatur für die richtige Lagerung von Gemüse liegt bei +18 °C…+22 °C.
Zucchini ist unter solchen Bedingungen 2–4 Monate lang zum Verzehr geeignet. Sie können den Zeitraum auf 6-7 Monate verlängern, wenn:
- die Früchte haben eine dicke Schale und einen 10 cm langen Stiel;
- Zucchini werden nicht gewaschen, sondern nur geschält (es gibt Situationen, in denen es schwierig ist, den Boden mit einem Handtuch abzuwischen);
- Gemüse wird senkrecht mit den Stielen nach oben in eine Kiste mit Papier, Sägemehl oder Stroh gelegt.
Wenn Sie die Zucchini nicht dicht nebeneinander platzieren können, machen Sie sich keine allzu großen Sorgen – das ist nicht der Hauptpunkt bei der Lagerung.
Im Keller
Diese Methode unterscheidet sich fast nicht von der vorherigen. Alles ist beim Alten, nur ist es wichtig, die Zucchini zum Aufbewahren nicht direkt auf dem Boden (sowie in Schubladen und Regalen) liegen zu lassen.
In diesem Fall ist eine andere Platzierungsmöglichkeit möglich. Zucchini können in einem Nylonstrumpf hängend gelagert werden. Jedes „Paket“ sollte nicht mehr als zwei Exemplare enthalten.
So lagern Sie Zucchini im Kühl- und Gefrierschrank
In einem Kühlgerät
Um Ihre Familie 2-3 Monate lang mit frischen Zucchini zu versorgen, können diese im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt werden. Die Früchte müssen zur Belüftung in Papier- oder Polyethylenbeutel mit „hausgemachten“ Löchern gelegt werden.
Im Gefrierschrank
Schau das Video:
Diese Methode gilt als die optimalste. Vor dem Einfrieren sollten Zucchini gewaschen, getrocknet und auf beliebige Weise geschnitten werden (Hauptsache, die Stücke dürfen nicht dicker als 1 cm sein). Dann müssen die Scheiben auf Paletten gelegt werden und nach 2–4 Stunden kann das fertige gefrorene Produkt in spezielle versiegelte Beutel oder Schalen umgefüllt werden. Zucchini können in dieser Form bis zur neuen Erntesaison gegessen werden. Siehe auch: So friert man Zucchini richtig ein.
Jede Methode erfordert keinen besonderen Aufwand. Alles ist ganz einfach, aber wir sollten nicht vergessen, dass ein Verstoß gegen eine der Regeln es Ihnen nicht ermöglicht, das Produkt für lange Zeit aufzubewahren.