Wie lagere ich Haselnüsse mit und ohne Schale am besten?
Fast alle Nussarten, auch Haselnüsse, haben eine besondere Struktur und chemische Zusammensetzung, wodurch sie recht lange haltbar sind.
Damit Haselnüsse jedoch über einen langen Zeitraum in einem geeigneten Zustand aufbewahrt werden, ist es notwendig, für die richtigen Lagerbedingungen des Produkts zu sorgen. Dabei darf man nicht vergessen, dass eine Haselnuss mit Schale eine andere „Einstellung“ erfordert als eine Nuss ohne Schale.
Inhalt
Regeln für die Lagerung von Haselnüssen
Ungeschälte Haselnüsse sind besser haltbar als ungeschälte Haselnüsse. Die harte Schale schützt den Kern vor den negativen Auswirkungen äußerer Faktoren, sodass die Haltbarkeit einer solchen Nuss länger ist.
Bei der Lagerung von Haselnüssen müssen Sie darauf achten, dass der dafür vorgesehene Raum über Folgendes verfügt:
- niedrige Luftfeuchtigkeit (von 10 % bis 14 %);
- niedrige Temperatur (von +3 °C bis +10 °C);
- Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung auf Behälter mit Nüssen.
Auch stark riechende Produkte sollten nicht zusammen mit Haselnüssen gelagert werden.
Frische Haselnüsse enthalten von Natur aus die meisten Nährstoffe und Vitamine. Aber eine Nuss in der Schale gilt 1 Jahr lang als genusstauglich, ohne sie 3 Monate lang.
Haselnüsse ohne Schale lagern
Diese Nusssorte ist zu Hause etwas schwieriger aufzubewahren. Haselnüsse können in dieser Form leicht unangenehme Gerüche annehmen; sie werden durch Feuchtigkeit und andere Faktoren beeinträchtigt. Und das alles verkürzt die Haltbarkeit.
Um Haselnüsse ohne Schale aufzubewahren, ist es daher am besten, natürliche Behälter (Glas, Ton usw.) zu wählen, die hermetisch verschlossen werden können. Für die Lagerung geschälter Nüsse sind Kunststoffverpackungen nicht geeignet.
Haselnüsse mit Schale lagern
Haselnüsse können Sie zu Hause in ihrer Schale sehr lange aufbewahren. Das Wichtigste ist, sicherzustellen, dass die Schale keine Beschädigungen oder Spuren von Schimmel aufweist, bevor man sie zur Lagerung schickt. Bewahren Sie sie am besten in Leinenbeuteln (Naturstoff) an einem kühlen Ort auf. Wenn Sie Haselnüsse im Kühlschrank aufbewahren, sind sie 1 Jahr haltbar. 3 Jahre im Gefrierschrank. Wenn Sie Haselnüsse in solchen Geräten aufbewahren, müssen Sie sie in einem luftdichten Glas- oder Kunststoffbehälter aufbewahren.
Alle diese Regeln tragen dazu bei, den Geschmack und die wohltuenden Eigenschaften von Haselnüssen so lange wie möglich zu bewahren.