Wie lagert man Hyazinthen nach der Blüte am besten?
Nachdem die Hyazinthen verblüht sind, müssen ihre Zwiebeln bis zur nächsten Saison gelagert werden. Dieser Vorgang ist ziemlich arbeitsintensiv, aber um eine Blume erfolgreich wachsen zu lassen, ist das jährliche Ausgraben der Zwiebeln im Sommer nach dem Absterben der Blätter obligatorisch.
Darüber hinaus ist es nach dem Graben möglich, die Zwiebeln zu untersuchen. Einige davon müssen weggeworfen werden, während der Rest zur Vorbeugung gegen verschiedene Krankheiten und zum Schutz vor Parasiten behandelt werden sollte.
Inhalt
Hyazinthenzwiebeln für die Lagerung vorbereiten
Pflanzmaterial für eine blühende Pflanze muss Ende Juni oder Anfang Juli vom Boden entfernt werden. Kurz nachdem das Laub beginnt, sich gelb zu färben. Diesen Zeitraum sollte man sich nicht entgehen lassen, denn später wird es fast unmöglich sein, genau herauszufinden, wo sich die Zwiebeln im Boden befinden. Das Blattwerk ist das sogenannte Wahrzeichen der Hyazinthen-Wachstumsstelle. Wenn die Blume nicht ausgegraben wird, hört sie auf zu blühen, da die Wurzeln tief in die Erde hineinwachsen.
So lagern Sie Hyazinthenzwiebeln richtig zu Hause
Das Einsparen von Blumenpflanzmaterial ist ein sehr wichtiger Punkt. Denn während der Lagerung bilden sich in den Zwiebeln Blütenstände. Wenn etwas falsch gemacht wird, kann die Hyazinthe Sie nicht mit einer üppigen Blüte erfreuen. Insgesamt dauert der Speichervorgang ca. 95 Tage.
Cm.Video „Hyazinthe hat geblüht – was tun: Hyazinthe nach der Blüte pflegen – beschneiden und lagern“ aus dem Kanal „Florist – X Floristen-Wissensdatenbank“:
Nach dem Graben müssen Hyazinthenzwiebeln belüftet und getrocknet werden. Dies geschieht am besten an einem dunklen Ort mit einer Temperatur von weniger als 20 °C. Dies dauert zwischen fünf Tagen und einer Woche.
Anschließend müssen sie von Erd- und Wurzelresten befreit werden. Nach dem Sortieren der Zwiebeln sollte das Pflanzmaterial in höchstens zwei Schichten in Kisten gefaltet werden. Kleine Triebe müssen nicht abgetrennt werden. Wenn die Anzahl der Blumenzwiebeln gering ist, sind beschriftete Papiertüten ideal für die Aufbewahrung.
Die anschließende Lagerung der Zwiebeln kann in zwei Phasen unterteilt werden.
- Das Pflanzgut muss in den ersten 2 Monaten raumklimatisch mit einer Temperatur von 25-26 °C versorgt werden.
- Die zweite Phase wird als Vorpflanzung bezeichnet. Es dauert 30 Tage. Während dieser Zeit benötigen die Zwiebeln eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (wenn sie zu niedrig ist, können sie austrocknen) und eine Temperatur von 17–18 °C.
Es muss darauf geachtet werden, dass der Raum, in dem Hyazinthen-Pflanzmaterial gelagert wird, gut belüftet ist.