Wie lagert man Garnelen zu Hause am besten?

Kategorien: So lagern Sie es

Bei der Lagerung von Garnelen nach dem Kauf in einer normalen Küche ist es sehr wichtig, die richtigen Bedingungen für sie zu schaffen, da diese darüber entscheiden, wie lange sie zum Verzehr geeignet sind.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:

Nur frische Garnelen enthalten viele nützliche Elemente, aber ein verdorbenes Produkt kann schwere Vergiftungen verursachen. Daher sollten Sie die Regeln für die Lagerung von Garnelen nicht vernachlässigen.

Was ist bei der Lagerung von Garnelen zu beachten?

Erstens müssen Sie keinen Fehler machen und kein bereits verdorbenes Produkt kaufen. Bei hochwertigen Garnelen ist die Farbe gleichmäßig, ohne schwarze Flecken, der Schwanz ist gebogen (wenn er entfaltet ist, ist das Krebstier vor dem Einfrieren gestorben). Das Fleisch des alten Produkts ist gelblich.

Garnelen sollten niemals wieder eingefroren werden. Nach 2 Stunden bei Raumtemperatur beginnt das Produkt schnell zu zerfallen. Es ist nicht erlaubt, Garnelen in einem Polyethylenbeutel im Gefrierschrank oder in einer Kühleinheit aufzubewahren. Hierfür eignet sich nur Folie oder Pergament.

Es ist Zeit, dass die Garnelen in gutem Zustand sind

Am längsten halten sich lebendig eingefrorene Krebstiere. Garnelen, die bereits gekocht und dann in den Gefrierschrank gelegt wurden, sind kürzer haltbar. Gleiches gilt für Produkte, die im Kühlschrank bei einer Temperatur von 4 °C bis 6 °C gelagert werden.Unter solchen Bedingungen verderben die Garnelen nicht innerhalb von 3 Tagen. Wenn Sie Meeresfrüchte länger aufbewahren möchten, müssen Sie sie im Gefrierschrank lassen. Bei einer Temperatur im Gerät von -20 °C sind die Garnelen 4 Monate haltbar. Doch je länger sie im Gefrierschrank bleiben, desto weniger Nähr- und Nährstoffe bleiben in ihnen erhalten.

Die Lagerung von Krebstieren erfolgt ebenfalls mit Eis. Dazu müssen sie abwechselnd zu Kugeln in ein Sieb gegeben und jeweils mit Seegras und kleinen Eissplittern geschichtet werden. Das Sieb mit den Garnelen muss so auf die Pfanne gestellt werden, dass die Flüssigkeit hineinfließt, und oben mit einem Handtuch abgedeckt werden (dadurch kann die Feuchtigkeit langsamer verdunsten). Wenn Sie eine solche „Struktur“ aufbauen, bleibt das Produkt bis zu 3 Tage lang geeignet, und wenn Sie auf Temperaturbedingungen achten, die nicht höher oder niedriger als 0 ° C sind, dann 5 Tage.

Garnelen sollten nicht bei Raumtemperatur gelagert werden. Nach dem Auftauen sollten sie innerhalb weniger Stunden verzehrt werden. Sie sollten die Fabrikverpackung der Garnelen vor der Lagerung nicht öffnen. Dadurch wird ihre Haltbarkeit verkürzt. Im Kühlschrank sollten sich keine offenen Lebensmittel neben Krustentieren befinden, da diese sonst das spezifische Garnelenaroma annehmen. Die Lagerung von gekochten Garnelen unterscheidet sich nicht von gefrorenen oder gekühlten Garnelen. Ihre Haltbarkeit beträgt 3 Tage.

So konservieren Sie Garnelen zum Angeln

Nur sehr wenige Fischer verwenden Garnelen als Köder, da es für diesen Zweck ein teures Vergnügen ist.

Es ist zu berücksichtigen, dass Fische nur frische Garnelen am besten anbeißen können.Richtiger ist es, ein lebendes Krebstier in einen mit Meerwasser und Algen gefüllten Eimer zu legen; im Extremfall sollte man es in einem mit Wasser getränkten Stofflappen belassen. In dieser Form bleiben die Garnelen mehrere Tage am Leben.

Wenn Sie sie über einen längeren Zeitraum lagern müssen, können Sie den Köder zwar salzen, aber der Fisch beißt viel schlimmer darauf.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig