Wie lagere ich Cookies am besten? Wir lagern verschiedene Arten von Cookies zu Hause

Kategorien: So lagern Sie es

Es gibt wohl niemanden, der nicht gerne Tee mit Keksen trinkt. Dieses Süßwarenprodukt ist in jedem Haushalt zu finden, daher muss jeder wissen, unter welchen Bedingungen er verschiedene Arten von Keksen am besten lagert.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:

Die Haltbarkeit jeder Sorte dieser Süßigkeit hat ihre eigenen Eigenschaften. Dies muss bei der Speicherung verschiedener Cookies berücksichtigt werden. Außerdem können Sie im Laden gekaufte und selbst hergestellte Kekse nicht auf die gleiche Weise aufbewahren.

Die wichtigsten Punkte der ordnungsgemäßen Speicherung von Cookies

Unabhängig von der Art des Cookies kann es gespeichert werden in:

  • Glasbehälter;
  • Blechbehälter;
  • Plastikschale mit dichtem Deckel;
  • Lebensmittelpapier.

Die Haltbarkeit wird durch den Fettgehalt eines bestimmten Kekses beeinflusst. Im Durchschnitt ist dies ein Zeitraum von einem halben Monat bis zu 3 Monaten. Im Kühlschrank bleibt es etwas länger haltbar.

Aufbewahrungsbehälter für Kekse

Am besten lagert man Kekse jeglicher Art in Gläsern mit luftdichtem Deckel. Andernfalls trocknen in einer offenen Verpackung alle Produkte (außer Kekse) aus.

Sie können Kekse kaufen, die in der Originaldose geliefert werden. Zukünftig sind solche Behälter ideal für die Lagerung aller Arten dieser Süßwaren.Zu diesem Zweck können Sie auch Kunststoffbehälter mit festem Deckel verwenden. Für diejenigen, die ein ästhetisches Vergnügen an einem Behälter zur Aufbewahrung von Keksen haben möchten, werden bemalte Keramikgläser verkauft.

So speichern Sie verschiedene Arten von Cookies

Alle Arten dieser süßen Backwaren müssen getrennt voneinander gelagert werden und besondere Empfehlungen sind zu beachten.

Hausgemachte Kekse Bewahren Sie es am besten in einem Blechglas mit luftdichtem Deckel auf. Wenn es eine große Anzahl solcher süßen Produkte gibt, muss jede Kugel mit Pergamentblättern umzäunt werden. Gewürzte Kekse (mit Zimt, Nelken usw.) können nicht zusammen gelagert werden, da sich sonst alle Aromen vermischen.

Glasierte Süße sollte in einer Schicht und erst nach vollständiger Trocknung der Glasur in die Lagerverpackung gegeben werden. Wenn Sie sicher sind, dass die Dekoration oben gut gefroren ist, können Sie eine weitere Reihe Backwaren auflegen und Schicht für Schicht mit einer Wachsfolie trennen (maximal 2 Reihen). Selbstgemachter Lebkuchen oder Lebkuchenplätzchen, auf dem Tisch liegen gelassen, wird nach einer Weile austrocknen, aber seien Sie nicht verärgert, etwas später, nachdem es Luftfeuchtigkeit aufgenommen hat, wird es wieder eine weiche Struktur haben. Danach können die Kekse in der Verpackung aufbewahrt werden.

Kekskekse

Diese Kekse können mit einem Schwamm verglichen werden, da sie sofort Feuchtigkeit aufnehmen. Daher darf es unmittelbar nach dem Backen nicht auf dem Tisch liegen gelassen werden; nach dem Abkühlen muss ein solches Produkt in die erforderliche Verpackung gelegt und in einen Raum mit geringer Luftfeuchtigkeit und hohen Thermometerwerten geschickt werden.

Galette-Kekse

Am häufigsten wird diese Art von Keksen als Cracker bezeichnet.Aber es gibt eine trockene und ölige Variante dieser Sorte. Trockene Cracker sind in normaler Verpackung 12 Monate und in luftdichter Verpackung 2 Jahre haltbar. Ein Fettcracker ist trotz der Verpackung in Spezialpapier nur für den Verzehr von sechs Monaten geeignet.

Unter Berücksichtigung aller Wünsche hinsichtlich der Aufbewahrungsbedingungen dieser oder jener Kekssorte werden Sie lange Freude an Ihrem Lieblingsgebäck haben.

Sehen Sie sich das Video „So lagern Sie Kekse und Backwaren richtig“ an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig