Wie man Kürbis für den Winter auf estnische Art einlegt – Kürbis auf einfache Weise zubereiten.
Hausgemachter estnischer eingelegter Kürbis ist ein Rezept, das sicherlich zu einem der Lieblingssnacks aller Familienmitglieder werden wird. Dieser Kürbis eignet sich nicht nur hervorragend für Fleischgerichte aller Art, sondern auch für Salate und Beilagen.
Alles was wir für die Zubereitung brauchen:
- Kürbismark;
- Wasser, 1 l.
- Essig, 1 l. (6 %);
- scharfer Pfeffer, nach Geschmack;
- Pfefferkörner;
- Salz, 20 gr.;
- Lorbeerblätter;
- Gewürze, 4-5 gr. (Nelken + Zimt).
Wie man Kürbis einlegt – Rezept.
Wir schneiden das Fruchtfleisch in kleine, etwa gleich große Stücke, blanchieren sie 3-4 Minuten und legen sie dann in Eiswasser (oder einfach nur kaltes Wasser). Nach dem Abkühlen das Werkstück herausnehmen und in Gläser füllen.
Bereiten Sie die Marinierfüllung wie folgt vor:
Wasser aufkochen, alle Gewürze dazugeben und 2-3 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss den Essig langsam zugießen.
Kühlen Sie die Marinade ab, gießen Sie sie über die Zubereitungen, decken Sie sie auf eine für Sie geeignete Weise ab und lassen Sie sie mehrere (2-3) Tage lang stehen.
Jetzt müssen Sie die Marinade abgießen, aufkochen und zurück in die Gläser füllen.
Es bleibt nur noch, die Rohlinge festzuziehen.
Für eine langfristige Einsparung eignet sich ein unbeheizter, möglichst dunkler Raum.
Das Marinierrezept ist einfach, aber wie immer muss man daran herumbasteln. Obwohl es nicht viel Zeit in Anspruch nimmt, müssen Sie sich nur daran erinnern und alles rechtzeitig erledigen. Und dann wird köstlicher eingelegter Kürbis im Winter zu einer exotischen Dekoration für Ihren Tisch.