Wie lagert man Mandeln zu Hause am besten?
Viele Menschen mögen Mandeln nicht nur wegen ihres guten Geschmacks, sondern auch wegen der wertvollen Inhaltsstoffe, die sie enthalten. Um die Qualität des Produkts während der gesamten Lagerzeit zu erhalten, müssen Sie einige wichtige Regeln kennen.
Mandeln zu Hause zu konservieren ist überhaupt nicht schwierig. Die Hauptsache ist, sie zuerst richtig auszuwählen und dann die Empfehlungen von Spezialisten sorgfältig zu befolgen.
Inhalt
Zeichen, die auf hochwertige Mandeln hinweisen
Nicht alle Mandeln sind lange haltbar. Es hängt alles von seiner Qualität ab. Um richtig zu bestimmen, ob ein Produkt frisch ist oder nicht, müssen Sie mehrere Nuancen kennen:
- die Form der Nüsse sollte perfekt und die Farbe einheitlich sein; Rostspuren, geschweige denn Schimmel, sind selbstverständlich ausgeschlossen;
- ein hochwertiges Produkt verströmt ein kaum wahrnehmbares, also schwach ausgeprägtes Aroma, ohne Bitterkeit;
- Sie sollten keine ausgetrockneten und feuchten Mandeln kaufen;
- Bei der Wahl von Nüssen mit Schale sollte darauf geachtet werden, dass diese nicht rissig sind.
All diese Indikatoren sind ein Beweis dafür, dass Mandeln über einen langen Zeitraum in gutem Zustand sein können.
Haltbarkeit von Mandeln
Mandeln sind am besten gefroren (mehr als ein Jahr) haltbar. Etwas weniger als 12 Monate können Nüsse im Kühlschrank auf einem Obstregal aufbewahrt werden.
Mandeln mögen keine plötzlichen Temperaturschwankungen. Es kann auch nicht erneut eingefroren werden. Bei Zimmertemperatur beträgt die Haltbarkeitsdauer von Mandeln nur wenige Monate. Aber wenn der Raum hell und warm ist, dann ist er noch kleiner.
Mandeln sind in einem Vakuumbehälter bis zu sechs Monate haltbar. Vergessen Sie aber nicht die Empfehlungen des Herstellers, die immer auf der Verpackung stehen.
Ein offener Beutel mit Nüssen muss unter den richtigen Bedingungen gelagert werden: Temperatur – +16 °C – +18 °C; Luftfeuchtigkeit – bis zu 75 %. Solche Indikatoren werden für die Lagerung von Mandeln in jeglicher Form benötigt.
Regeln für die Lagerung von Mandeln in der Schale
Der Kauf von Nüssen ohne Schale ist praktischer. In diesem Zustand sind sie weniger anfällig für Umwelteinflüsse und bleiben dadurch länger frisch.
Wenn die Temperatur und Luftfeuchtigkeit am Lagerort der Mandeln zu hoch ist, kann das Produkt ranzig schmecken und Schimmel entwickeln. Daher ist es gut, wenn Mandeln an einem kühlen Ort mit mäßiger Luftfeuchtigkeit gelagert werden können.
In einer Schachtel Mandeln sollte immer eine gute Belüftung gewährleistet sein. Es sollte nicht fest verschlossen sein, da sonst ein muffiger Geruch und Schimmel entsteht. Sie können geschälte Mandeln auch in einem Glasbehälter aufbewahren, der nicht hermetisch verschlossen ist.
Sie müssen den Behälter mit den Nüssen an einem Ort aufstellen, an den kein helles Licht gelangt. Mandeln, selbst in der Schale, vertragen die Sonnenstrahlen katastrophal.
Ungeschälte Nüsse können unter den richtigen Bedingungen ein Jahr lang gelagert werden. Nach dieser Zeit kann die Qualität der Mandeln nicht mehr als gut und der Geschmack als angenehm bezeichnet werden.
Regeln für die Lagerung von Mandeln ohne Schale
Geschälte Mandeln können Sie roh oder geröstet kaufen.Für die Langzeitlagerung ist es besser, ein Produkt zu wählen, das bei hohen Temperaturen wärmebehandelt wurde.
Nüsse ohne Schale müssen an einem kühlen Ort gelagert werden. Das kann sein:
- Lagerraum;
- ein Küchenregal, das in der unteren Etage des Schranks verriegelt werden kann;
- in einem Schrank auf einem verglasten Balkon (wenn es draußen Winter ist).
Mandeln lassen sich am sichersten in einem speziellen Vakuumbehälter aufbewahren. Sie können die Nüsse aber auch in ein gut verschließbares Glas geben.
Bei Raumtemperatur und in einer geschlossenen Plastiktüte sind Mandeln nicht lange haltbar. Nach einiger Zeit werden die Nüsse bitter und verlieren einige ihrer wohltuenden Eigenschaften.
Bei niedrigen Thermometerwerten sind geschälte Mandeln bis zu sechs Monate zum Verzehr geeignet. Nüsse können auch gefroren im geschlossenen Beutel aufbewahrt werden. Im Gefrierschrank bleiben Mandeln ein ganzes Jahr lang lecker und gesund.