So lagern Sie einen Blumenstrauß richtig, damit er möglichst lange ästhetisch ansprechend aussieht

Kategorien: So lagern Sie es

Floristen behaupten, dass der Strauß mehrere Wochen lang frisch bleiben kann. Dazu müssen Sie jedoch den Empfehlungen von Spezialisten folgen.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:

Darüber hinaus kommt es nicht nur auf die Pflege des Blumenarrangements an, sondern auch auf die Frische und Art der Blütenpflanzen. Es ist auch wichtig, einige Tricks zu kennen, damit Ihr Blumenstrauß länger schön bleibt.

Grundregeln für die Aufbewahrung eines Blumenstraußes, um seine Lebensdauer zu verlängern

Eine in der kalten Jahreszeit komponierte Komposition erfordert eine „respektvollere“ Haltung. Dieser Strauß muss ausgepackt und ruhig bei Zimmertemperatur stehen gelassen werden. Erst danach können die Blütenstiele gekürzt (unter fließendem Wasser mit einem scharfen Messer) und in eine Vase mit Wasser getaucht werden.

Natürlich sollte der Strauß nicht in der Nähe einer Wärmequelle oder direkter Sonneneinstrahlung aufbewahrt werden. Außerdem mag der Strauß keine Zugluft.

Ideal für die Zusammensetzung ist abgesetztes, nicht kaltes Wasser. Es muss täglich gewechselt werden. Es ist gut, wenn bei jeder Schicht die Möglichkeit besteht, die Stängel zu kürzen (2-3 cm). Das heißt, wenn ihre Länge es zulässt.

Um die Lebensdauer des Blumenstraußes zu verlängern, können Sie bei jedem Wasserwechsel einen Teelöffel normales Speisesalz (pro 1 Liter Flüssigkeit) ins Wasser geben. Zum gleichen Zweck können Sie Ammoniak hinzufügen.

Das tägliche Besprühen des Blumenarrangements mit Wasser (mehrmals täglich) und das Entfernen verblasster Knospen verlängert auch das ästhetische Erscheinungsbild des Blumenstraußes.

Einen Strauß kapriziöser Blumen aufbewahren

Unter den Blumen, die beim Sparen besondere Aufmerksamkeit erfordern, steht die Rose an erster Stelle. Zusätzlich zu allen Vorgängen, die vor der Lagerung des Blumenstraußes durchgeführt werden müssen, sind bei dieser Blume auch einige wichtige Manipulationen erforderlich.

Bevor die Königin der Blumen in eine Vase gestellt wird, müssen alle unteren Blätter und Dornen entfernt werden. Damit die Flüssigkeit leichter in die Knospe einer schönen Pflanze gelangen kann, kann der Stängel von unten abgeschnitten werden, wodurch tiefe Kerben entstehen (bis zu 6 cm nach oben).

Eine Vase für einen Rosenstrauß sollte so geformt sein, dass die Blütentriebe etwa zur Hälfte ins Wasser eintauchen können. Ein Teelöffel Kristallzucker oder eine Aspirintablette tragen dazu bei, die Lebensdauer eines Rosenblütenarrangements zu verlängern.

Der Narzisst liebt die stolze Einsamkeit. Genauer gesagt, ich bin gezwungen, es zu lieben, weil es die Fähigkeit hat, „giftigen“ Schleim abzusondern und andere Blütenpflanzen tötet. Daher ist es üblich, Narzissen ohne Zusätze zu verschenken; ein Strauß solcher Blumen darf nur mit Grünpflanzen dekoriert werden.

Sehen Sie sich das Video „Wie man Blumen in einer Vase konserviert“ an. So bleiben Blumen länger zu Hause“:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig