So lagern Sie Kastanien richtig für den Winter

Kategorien: So lagern Sie es
Stichworte:

Normalerweise genießen Verbraucher den ursprünglichen Geschmack von essbaren Kastanien im Winter, obwohl die Erntezeit im Herbst liegt. Die Sache ist, dass die Lagerung dieses Produkts überhaupt nicht schwierig ist.

Zeit zum Lesezeichen:

Unter Berücksichtigung aller Ratschläge erfahrener Hausfrauen kann jeder ungewöhnliche Nüsse richtig konservieren und seine Verwandten an Wintertagen mit einem Kastaniengericht überraschen.

Ist es möglich, Kastanien frisch zu lagern?

Kastanienkerne können nicht lange frisch gelagert werden. Sie entwickeln sehr schnell (in nur wenigen Tagen) Schimmel. Vor allem, wenn die Kastanien in einer Plastiktüte verpackt einfach auf dem Küchentisch stehen, wo sie natürlich Zimmertemperatur haben.

Unmittelbar nach der Ernte müssen Kastanien an einen kühlen, dunklen Ort gebracht werden. In der Schale bleiben sie ca. 1 Woche frisch. Die Kastanienernte kann mit Sand oder trockenen Kastanienblättern bedeckt und in den Keller gebracht werden, dessen Temperatur zwischen +2 °C und +5 °C liegen sollte. Unter diesen Bedingungen sind sie mehrere Monate (bis zu sechs Monate) zum Verzehr geeignet.

Kastanien im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren

Die natürliche Zusammensetzung von Kastanien enthält viel Wasser. Daher ist es am besten, sie im Kühlschrank aufzubewahren, unter den richtigen Bedingungen (0 °C bis 1 °C) können sie 2 Monate lang frisch bleiben. Es ist zu beachten, dass die unteren Regale immer kälter sind als die oberen, sodass Kastanien natürlich länger unten im Kühlmöbel gelagert werden.

Bevor die Kastanien in den Kühlschrank geschickt werden, müssen sie in eine Plastiktüte gelegt werden. Anschließend müssen mehrere Löcher in die Verpackung gebohrt werden, um die Belüftung zu gewährleisten.

Wenn Kastanienfrüchte in den Gefrierschrank gelegt werden, sind sie sechs Monate lang zum Verzehr geeignet. Es ist zu bedenken, dass es besser ist, sie vor dem Einfrieren zu kochen, zu braten oder zu backen. Dadurch wird die Haltbarkeit verlängert. Am besten verpacken Sie das Produkt (um das Produkt im Gefrierschrank aufzubewahren) in Vakuumbeuteln oder Folie.

Es gibt eine andere Möglichkeit, Kastanien bis zur nächsten Ernte aufzubewahren – das Einmachen. Wie das geht, erfahren Sie im Video auf dem YouTube-Kanal Cooking Lady tsh:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig