So lagern Sie Schnitzel richtig
Koteletts sind ein Gericht, das in fast jeder Küche häufig zu finden ist. Sie können nicht zu lange gelagert werden. Daher ist es notwendig, die richtigen Bedingungen für ihre Erhaltung zu schaffen.
Um alles richtig zu machen, sollten Sie den Empfehlungen von Experten der gesunden Ernährungsbranche aufmerksam zuhören.
Selbstgemachte Koteletts, frisch geformt und bereits gekocht, müssen unter etwas anderen Bedingungen gelagert werden.
Selbstgemachte Koteletts können im Kühlschrank nicht länger als 6-8 Stunden aufbewahrt werden. Vor dem Aufbewahren sollten sie in Frischhaltefolie eingewickelt werden, um ihre Saftigkeit zu bewahren. Halbfertige Produkte absorbieren leicht benachbarte Gerüche, daher empfiehlt es sich, das Regal von anderen Produkten zu räumen.
Fertigkoteletts sind bei einer Temperatur von +5 °C 2 Tage lang zum Verzehr geeignet. Die Koteletts sollten in einem Polyethylenbeutel, einer Plastikschale mit festem Deckel oder in einer tiefen, mit Folie abgedeckten Emailleschüssel aufbewahrt werden.
Sowohl frittierte als auch halbfertige Koteletts können eingefroren und in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank 3 Monate lang aufbewahrt werden.
Vergessen Sie nicht, dass eine Fleischvergiftung sehr gefährlich ist. Daher ist es ratsam, die Schnitzel nicht aufzubewahren, sondern frisch zu essen.
Sehen Sie sich das Video „Wie ich Fleischkoteletts koche und einfriere …“ von Fatima an: