So lagern Sie Gelée Royale zu Hause richtig
Gelée Royale wird wegen seiner wohltuenden Eigenschaften geschätzt. Aber es ist ein instabiles Produkt, es muss richtig gelagert werden, sonst kann es schnell seine medizinischen Eigenschaften verlieren.
Erstens trägt derjenige, der das Gelée Royale sammelt, eine große Verantwortung. Bei Verstößen gegen die Regeln der Sammeltechnik können nicht alle Heilstoffe des Produkts erhalten bleiben und zweitens ist es auch nicht über einen längeren Zeitraum lagerfähig.
Inhalt
Haltbarkeit von Gelée Royale
Experten haben eine Tabelle zur Haltbarkeit eines wertvollen Bienenprodukts in einem bestimmten Temperaturregime erstellt:
- bei einem Thermometerwert von -1°C – 2 Monate;
- von -15 °C – -18 °C (Gefrierbedingungen) – von 1 Jahr bis 19 Monaten.
Der Transport von Gelée Royale erfolgt in einer Kühltasche, in der die Temperatur 0 °C nicht überschreitet. Unter solchen Bedingungen kann das Produkt 1 Tag lang verbleiben.
Richtige Lagerung von Gelée Royale
Bei der Aufbewahrung eines wertvollen Bienenprodukts müssen besondere Lagerungsregeln eingehalten werden, da sonst die heilende therapeutische Wirkung verloren geht.
Zu Hause
Die gebräuchlichste Methode, Gelée Royale zu Hause aufzubewahren, besteht darin, es mit natürlichem Honig oder Alkohol zu mischen. Dadurch bleibt das Produkt unter geeigneten Bedingungen lange haltbar und erhält darüber hinaus neue medizinische Eigenschaften.
Gelée Royale in seiner reinen Form muss in einem „kleinen“ anorganischen (andernfalls kann es zu einer alkalischen Reaktion auftreten) Glasbehälter verpackt werden, der dicht schließt. Am besten ist es, wenn es möglich ist, es in eine Spritze, eine Flasche oder ein Reagenzglas zu geben, es hermetisch zu verschließen und es an ein Kühlgerät zu senden.
Der beste Ort, um Gelée Royale aufzubewahren, ist im Kühl- oder Gefrierschrank. Wenn es nicht möglich ist, den Behälter mit dem Heilprodukt in ein solches Gerät zu stellen, kann er an einem dunklen Ort aufbewahrt werden, an den die Sonnenstrahlen nicht gelangen können.
In industriellen Umgebungen
In industriellen Bienenhäusern wird Gelée Royale unmittelbar nach der Sammlung mit einer speziellen Technologie konserviert. Nach dem erforderlichen Prozess wird es zur Lagerung in ein dunkles Glasgefäß geschickt und mit einem Deckel fest verschlossen, wobei eine dichte Versiegelung mit Bienenwachs erreicht wird.
Sehen Sie sich das Video „Gewinnung und Lagerung von Gelée Royale aus schwärmenden Königinnenzellen“ an: