So lagern Sie Fleisch zu Hause richtig
Es ist nicht immer möglich, ein kleines Stück Fleisch zu kaufen, aus dem sofort ein Gericht zubereitet wird. Daher müssen Sie es richtig lagern können. Denn wer die nötigen Sparbedingungen nicht einhält, wird sich schnell verschlechtern.
Die Lagerung von Fleisch ist gar nicht so schwer, die Hauptsache ist, dabei kein wichtiges Detail zu verpassen. Dann bleibt es lange saftig und zum Verzehr geeignet.
Inhalt
So lagern Sie Fleisch im Kühlschrank
Fleisch wird nur dann im Kühlschrank (im unteren Fach, dort ist es meist kälter) aufbewahrt, wenn es einen Tag, maximal zwei, nach dem Kauf gekocht werden soll. Natürlich müssen Sie ein Produkt von vertrauenswürdigen Personen kaufen, sonst können Sie nicht sicher sein, dass es frisch ist.
Rohes Geflügelfleisch Kann im Kühlschrank nur 2 Tage aufbewahrt und bis zu 4 Tage gekocht werden. Rohes Schweine- und Rindfleisch Nicht länger als 5 Tage im Kühlschrank lagern und 4 Tage kochen lassen. Hackfleisch kann in geeignetem Zustand im Kühlschrank nicht länger als 2 Tage aufbewahrt werden.
So lagern Sie Fleisch im Gefrierschrank
Die optimale Gefriertemperatur für die Lagerung von Fleisch liegt bei -18 °C. Der wichtigste Vorgang vor dem Einfrieren von Fleisch ist das Abpumpen der Luft aus dem Produktbeutel.Es ist gut, wenn Sie hierfür ein spezielles Gerät verwenden – einen Vakuumierer. Richtig wäre es auch, wenn Sie die Fleischverpackung vor dem Einlegen in den Gefrierschrank in Folie einwickeln.
Große Stücke können nicht in einen Beutel gegeben werden. Besser ist es, wenn jedes Portionsstück in Frischhaltefolie eingewickelt wird. Um genau zu wissen, wie lange sich ein bestimmter Behälter oder eine bestimmte Fleischverpackung im Gefrierschrank befindet, ist es notwendig, darauf eine Beschriftung mit dem entsprechenden Datum anzubringen.
Das ganze Jahr über kann im Gefrierschrank aufbewahrt werden Huhn, Ente, Gans, ganzer Truthahn. Vogel, in Teile geteilt, hat eine kürzere Haltbarkeitsdauer – nicht mehr als 9 Monate.
Große Stücke Rind-, Kalb-, Schweine- und Lammfleisch können bis dahin in geeignetem Zustand im Gefrierschrank bleiben 12 Monate. Kleine Stücke – bis zu sechs Monate.
Gefrorenes Hackfleisch nicht länger als 4 Monate lagerfähig. Gekochtes Fleisch Im Gefrierschrank behält es seine Eigenschaften zwischen zwei und sechs Monaten.
Fleisch außerhalb des Kühl- und Gefrierschranks lagern
Es gibt alternative Möglichkeiten, Fleisch aufzubewahren. Denn in Zeiten, in denen es noch keine Gefriertruhen und Kühlschränke gab, gelang es Hausfrauen, Fleisch lange Zeit ohne sie aufzubewahren. Eine häufigere Methode ist Einmachen rohes und gekochtes Fleisch.
Weniger bekannt, aber immer noch als praktisch angesehen, ist die Methode salzen. Durch das Einreiben mit Salz (um den Geschmack von Fleisch zu verbessern, können Sie dem Salz Kräuter und Gewürze hinzufügen) ist es möglich, Bakterien abzutöten und dadurch die Haltbarkeit des Produkts zu verlängern. Vor dem Kochen muss es in Wasser eingeweicht werden.
Manche Hausfrauen haben Fleisch getrocknet, in dünne Scheiben schneiden. Aber nicht jeder wird den Geschmack eines solchen Produkts mögen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass Sie niemals abgelaufenes Fleisch essen sollten, da es sonst zu einer schweren Vergiftung kommen kann.