So lagern Sie Narzissen im Winter richtig – Blumenzwiebeln zu Hause lagern

Kategorien: So lagern Sie es

Narzissen erfreuen das Auge lange Zeit nicht, aber die erfreuliche Tatsache ist, dass sie in der nächsten Saison wiederhergestellt werden können. Dazu müssen Sie die Grundregeln und Methoden für die Lagerung von Narzissen im Winter kennen.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:

Blumenzüchter bieten verschiedene Möglichkeiten, Narzissen bis zum nächsten Frühjahr aufzubewahren. Manche Leute ziehen es vor, sie im Blumenbeet zu lassen, aber die meisten Experten auf diesem Gebiet sind sich sicher, dass es besser ist, die Zwiebeln der Pflanze auszugraben und sie auf diese Weise bis zur Pflanzsaison aufzubewahren.

So bereiten Sie Narzissen richtig vor, bevor Sie sie lagern

Die richtige Vorbereitung gewährleistet die ordnungsgemäße Konservierung der Narzissenzwiebeln. Der wichtigste Punkt ist die gründliche Trocknung. Narzissenzwiebeln sollten eine Woche lang im Freien bleiben. Diese Zeit reicht aus, damit auf dem Pflanzmaterial ein dichter Film, der sogenannte Schutz, entsteht.

Fest zusammengewachsene Zwiebeln müssen getrennt werden. Kleine Exemplare sollten nicht berührt werden. Das sind „Babys“, die den Winter ohne ihre „Mutter“ nicht überleben werden. Der nächste notwendige Punkt ist das Sortieren. Sie müssen nur gesunde, dichte und kräftige Knollen lagern, die keine Anzeichen von Krankheiten oder Insektenschäden aufweisen. Ungeeignete Glühbirnen sollten entsorgt, vorzugsweise verbrannt werden.

Narzissenpflanzmaterial bietet eine Umgebung, in der sich Insekten gerne vermehren. Um Schädlinge loszuwerden, sollten die Zwiebeln mehrere Stunden lang in heißes Wasser (45 °C) getaucht und anschließend getrocknet werden.

Narzissenzwiebeln zu Hause aufbewahren

Nach der richtigen Vorbereitung kann der Narzissensamen zur Lagerung an einen kühlen, gut belüfteten Ort geschickt werden, an dem die Lufttemperatur nicht höher als +20 °C ist.

Es gibt mehrere erfolgreiche und von Gärtnern erprobte Möglichkeiten, Narzissen im Winter aufzubewahren.

  1. Der gebräuchlichste Behälter zur Aufbewahrung von Narzissenknollen sind Holzkisten. Sie können die Zwiebeln Schicht für Schicht platzieren, aber jede Kugel sollte durch dicke Zeitungsblätter „getrennt“ sein.
  2. Pflanzenmaterial für eine zarte Blume kann hängend aufbewahrt werden, indem man es in eine selbstgemachte Nylon-, Tüll- oder Leinentasche legt.
  3. Wenn die Anzahl der Zwiebeln gering ist, können sie in einen Blumentopf gepflanzt und an einem kühlen Ort aufgestellt werden.
  4. Auch im Winter gilt der Balkon als guter Aufbewahrungsort für Narzissen, allerdings nur, wenn dieser beheizt ist.
  5. Es gibt einen Irrglauben, dass Pflanzenzwiebeln im Kühlschrank aufbewahrt werden können. Das ist nicht so. Narzissenknollen haben die Fähigkeit, schnell Feuchtigkeit anzusammeln, was zu Krankheiten führen kann.

Sehen Sie sich das Video „Zwiebeln von Tulpen, Narzissen, Hyazinthen – wie man sie vor dem Pflanzen richtig lagert – KLAR“ an:

Die Lagerdauer des Saatguts sollte nicht mehr als 3-4 Monate betragen.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig