So lagern Sie Steinpilze richtig für den Winter

Kategorien: So lagern Sie es

Die Lagerung von Steinpilzen ist ein sehr heikles Thema, das jeden begeisterten Pilzsammler beunruhigt. Schließlich sind frische Pilze nicht sehr lange haltbar. Daher müssen sie schnell auf den Winter vorbereitet werden.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:

Darüber hinaus ist es wichtig, jeden Prozess verantwortungsvoll zu gestalten und bei der Ernte die notwendigen Bedingungen zu schaffen, damit die Steinpilze bis zur nächsten Saison in geeigneter Form stehen können.

Wie lange und wie sind frische Steinpilze haltbar?

Wenn es nicht möglich ist, die aus dem Wald mitgebrachten Pilze sofort zu verarbeiten, sollten Sie sich in den ersten 2-3 Stunden keine Sorgen um sie machen und sie einfach in der Küche lassen. Der Kühlschrank hilft dabei, Steinpilze 2-3 Tage lang frisch zu halten. Zuvor müssen die Pilze gründlich gereinigt, eine halbe Stunde in Wasser getaucht und anschließend gut abgespült werden. Anschließend sollten Sie noch einmal darauf achten, dass sie sauber sind, sie in ein Sieb geben und anschließend zum Trocknen auf eine Serviette legen. Und erst nach all diesen Vorgängen können die Steinpilze in einer tiefen Schüssel, die mit einer Serviette bedeckt ist, in den Kühlschrank gestellt werden.

Wir müssen jedoch bedenken, dass es bereits nach 3 (maximal 4) Tagen gefährlich ist, sie in unverarbeiteter Form aufzubewahren. Diese Steinpilze können Vergiftungen verursachen.

Methoden zur Langzeitlagerung von Steinpilzen

Die häufigste Möglichkeit, Steinpilze für den Winter zu ernten, ist Einfrieren. In dieser Form können Pilze essbar sein:

  • bei Temperaturen von -12 ℃ bis -14 °C - 3-4 Monate;
  • von -14 °C bis -18 ℃ − 4-6 Monate;
  • von -18 °C bis -24 °C – bis zu 1 Jahr.

Es ist besser, Steinpilze in den Gefrierschrank zu legen, nachdem man sie zuvor in Salzwasser blanchiert hat (ein Esslöffel Salz pro Liter Wasser).

Es ist auch sehr praktisch, Pilze aufzubewahren getrocknet. Vorausgesetzt, sie werden in einem dicht verschlossenen Behälter zubereitet und sind in einem trockenen Raum 2-3 Jahre lang verzehrbar. Aber nur, wenn sie auch richtig getrocknet sind.

Es gibt viele köstliche Steinpilzzubereitungen eingelegt bilden. Wenn Sie sich bei der Zubereitung eines solchen Gerichts für den Winter sorgfältig an die notwendige Technik halten, können die Pilze sicher bis zur neuen Ernte konserviert werden. Die Hauptsache ist, sie in sterilen, mit Metalldeckeln hermetisch verschlossenen Gläsern in einem kühlen, dunklen Raum mit mäßiger Luftfeuchtigkeit aufzubewahren.

Wenn die Gläser aus dem einen oder anderen Grund geschwollen sind, müssen die Steinpilze sofort entsorgt werden.

Sehen Sie sich das Video „So konservieren Sie Pilze für den Winter“ an. Eine praktische Möglichkeit, Pilze für den Winter aufzubewahren“:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig