So lagern Sie Marmelade richtig für den Winter
Beim Eindecken von Marmelade für den Winter sollte jede Hausfrau wissen, wie man eine solche Zubereitung am besten lagert, damit sie in geeigneter Form nicht nur bis zum Frühjahr, sondern auch bis zur neuen Ernte haltbar ist.
Nur ein paar wichtige Tipps von Experten auf diesem Gebiet helfen Ihnen, die Aufgabe, Marmelade zu Hause aufzubewahren, problemlos zu meistern.
Wie lange ist Marmelade haltbar?
Bevor Sie eine süße Zubereitung zubereiten, müssen Sie die Beeren und Früchte sorgfältig waschen, da schädliche Bakterien dazu beitragen, dass das Produkt schneller verdirbt. Wenn Sie beim Kochen alle Regeln beachten und das Produkt anschließend richtig verschließen, kann es mehrere Jahre lang zum Verzehr geeignet sein. Bedenken Sie auch, dass nicht sehr süße Marmelade bis zu 6 Monate haltbar ist und nicht länger. Das korrekteste Verhältnis von Zucker und Beeren (in Kilogramm), das die Haltbarkeit des Produkts verlängert, gilt als: eins zu eins.
Wichtige Nuancen beim Lagern von Marmelade
Auf der Oberfläche der Marmelade bildet sich kein Schimmelfilm, wenn mehrere Empfehlungen beachtet werden.
- Fertige Süßigkeiten für den Winter sollten nur heiß in thermisch desinfizierte Gläser gefüllt werden. Behälter können nicht nur mit Metall-, sondern auch mit Schraub- oder Kunststoffdeckeln verschlossen werden.
- Erfahrene Hausfrauen warten vor dem Aufrollen der Marmelade darauf, dass sich auf der Oberfläche ein „Schutzfilm“ bildet.„Zuverlässiger“ wird es, wenn die fertige Köstlichkeit kurzzeitig bei niedriger Temperatur in den Ofen gestellt wird. Wenn die Marmelade etwas abgekühlt ist, können Sie sie aufrollen. Dieses Verfahren kann die Haltbarkeit der Süßigkeit verlängern.
- Behälter mit Marmelade sollten in einem dunklen Raum mit guter Luftzirkulation gelagert werden. Die Delikatesse mag keine plötzlichen Temperaturschwankungen. Manche Hausfrauen lagern Marmelade unter Wohnungsbedingungen, fern von Wärmequellen. Der beste Ort hierfür ist jedoch ein Keller oder Keller, ein Abstellraum oder ein verglaster Balkon.
- Wenn die Marmelade wenig Kristallzucker enthält, bewahren Sie sie am besten im Kühlschrank auf und essen Sie sie zuerst auf. Diese Delikatesse kann auch im Gefrierschrank in einer Plastikschale aufbewahrt werden. Nach dem Auftauen sollte gefrorene Marmelade noch einmal aufgekocht werden, da sie sonst eine wässrige Konsistenz bekommt.
Geöffnete Marmelade ist nicht lange haltbar, da sie nach einigen Tagen schimmelt. Um eine verderbliche Delikatesse zu „retten“, kann sie als Füllung für verschiedene Backwaren verwendet werden.