So lagern Sie Pflaumen richtig: wo und unter welchen Bedingungen

Kategorien: So lagern Sie es

Im Herbst sorgen sich viele Sommerbewohner, die sich an der reichen Pflaumenernte erfreuen, um deren Qualitätserhaltung im Winter. Wenn man einige wichtige Punkte zu diesem Thema kennt, wird jeder lange Freude an der Frucht haben.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:

Vor der Lagerung von Pflaumen ist es notwendig, den Reifegrad der Früchte zu beurteilen und zu wissen, zu welcher Sorte sie gehören. Davon hängt die Dauer der Gebrauchsdauer des Produktes ab. Beispielsweise sollten nicht ganz reife Pflaumen nicht in einen Kühlraum geschickt werden. Unter solchen Bedingungen beginnen sie zu verdorren und zu faulen.

Mehrere wichtige Nuancen der Lagerung von Pflaumen

Um den saftigen Geschmack von Pflaumen möglichst lange genießen zu können, müssen einige wichtige Punkte beachtet werden.

  1. Unreife Pflaumen sollten in einem normalen Raum gelagert werden. Damit sie schneller reifen, können Sie die Früchte für eine Weile in Papiertüten verpacken.
  2. Wenn die Pflaumen im Raum stehen und auf diese Weise reifen, müssen sie erst dann in das Kühlgerät geschickt werden, wenn sie den erforderlichen Reifegrad erreicht haben.
  3. Pflaumen sollten nicht in direktem Sonnenlicht gelagert werden. Andernfalls sind die Früchte innerhalb eines Tages nicht mehr zum Verzehr geeignet.
  4. Reife Pflaumen haben oft einen staubähnlichen Überzug. Dies ist keine Abweichung von der Norm.
  5. Sie sollten sich nicht für eine Plastiktüte entscheiden, um Pflaumen aufzubewahren. Die Früchte können darin nicht atmen. Wenn es keine andere Einsparmöglichkeit gibt, sollten solche Verpackungen nicht fest verschnürt werden.
  6. Um große Pflaumen im Kühlschrank aufzubewahren, empfiehlt es sich, die Pappbehälter zu verwenden, in denen Eier verkauft werden.
  7. Eine hohe Luftfeuchtigkeit (nicht höher als 90 %) kann dazu führen, dass Früchte früher als erwartet verderben.
  8. Als optimale Lagertemperatur für Pflaumen gelten 5 bis 6 °C; liegen die Werte unter diesen Grenzwerten, kann es zu einer Verdunkelung des Fruchtfleisches kommen.
  9. Pflaumen können recht lange (2-3 Wochen) gelagert werden. Aber jeden Tag werden ihr Geschmack und ihr Aroma nicht mehr so ​​reichhaltig sein.
  10. Wenn Sie die Früchte in den Gefrierschrank legen möchten, müssen Sie vor dem Einfrieren die Kerne entfernen.
  11. Eine große Anzahl von Pflaumen kann auf dem Balkon (in einer dunklen Ecke) oder im Keller gelagert werden, indem man sie in mit Papier bedeckten Holzkisten legt (jeweils maximal 3-4 Schichten). Der Ball sollte außerdem durch ein Blatt Papier vom Ball getrennt sein.

Sie können die Lebensdauer harter Pflaumen verlängern, indem Sie eine sehr einfache Manipulation durchführen. Zuerst müssen Sie die Früchte bei Raumtemperatur reifen lassen, dann müssen Sie sie 15 Stunden lang bei 0 °C in einem Kühlgerät aufbewahren und erst dann an einen Ort schicken, an dem die Temperatur zwischen 2 und 5 °C liegt . In diesem Fall bleiben die Pflaumen 3 Wochen lang von hoher Qualität.

Haltbarkeit von Pflaumen

Bei Temperaturen von +20 bis +25 °C bleibt die Pflaumenernte einige Tage frisch. In dieser Zeit werden unreife Früchte weicher und saftiger. Wenn die Pflaumen unter diesen Temperaturbedingungen nicht zu verderben beginnen, können sie in den Kühlschrank gestellt werden und so ihre Haltbarkeit um einige Zeit verlängern.

Wenn Sie reife Pflaumen im Obstfach des Kühlschranks aufbewahren, können Sie sie zwischen 10 Tagen und 2 Wochen haltbar machen.Es gibt Pflaumensorten, die im Kühlschrank drei Wochen lang frisch gehalten werden können.

Pflaumen können im Gefrierschrank (in einem Tablett oder einem speziellen Beutel) fast ein Jahr lang aufbewahrt werden. Diese Früchte können nicht wieder eingefroren werden.

In einem Keller oder an einem Ort mit gleichen Bedingungen kann die Pflaumenernte mehrere Wochen gelagert werden. Von Zeit zu Zeit müssen die Früchte kontrolliert und gegebenenfalls sortiert werden. Vergessen Sie nicht, dass Pflaumen keine starken Temperaturschwankungen mögen. Trockenpflaumen sind für den Verzehr über mehrere Monate hinweg geeignet.

Die Lagerung von Pflaumen selbst ist nicht kompliziert, es ist nur wichtig, keine der oben genannten Regeln zu vernachlässigen.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig