So lagern Sie gesalzene Trompeten richtig für den Winter
Volnushki kann, wie alle Pilze, nicht lange frisch gelagert werden. Daher greifen Hausfrauen für den Winter auf die Methode des Salzens, Einlegens oder Trocknens zurück. Am gebräuchlichsten und leckersten ist die erste Option.
Solche Volushka-Zubereitungen werden den ganzen Winter über erfolgreich gelagert. Es ist nur wichtig, einige Empfehlungen zu befolgen.
Inhalt
Regeln und Bedingungen für die Lagerung von Zittern im Winter zu Hause
Das Wichtigste beim Aufbewahren von gesalzenen Forellen ist die Einhaltung der Temperaturbedingungen. In einem kühlen, gut belüfteten Raum sollte die Temperatur nicht unter 0 °C liegen. Als optimalste Thermometerwerte gelten +5 bis +6˚С. Bei Temperaturen unter 0 °C gefriert die gesalzene Zubereitung der Pilze, wodurch die Pilze ihren Geschmack verlieren und darüber hinaus zu zerfallen beginnen. Wenn sich das Thermometer in einem Raum mit Pilzen auf +7 °C oder mehr erwärmt, werden diese sauer und verderben sehr bald.
Es ist auch wichtig, den Salzgehalt der Krapfen zu berücksichtigen: Bei einer großen Salzkapazität sind sie länger haltbar und umgekehrt. Dies kann jedoch nicht als korrekte Sparmethode angesehen werden. Durch den langen Aufenthalt in zu salziger Salzlake ist es unmöglich, die Volushki zu essen, und wenn sie einmal eingeweicht sind, können sie nicht mehr den gleichen Geschmack haben.
Wenn sich bei Zittern nicht genügend Salz im Glas befindet, beginnt das Produkt zu gären.Daher ist es notwendig, genau so zu kochen, wie es in einem bestimmten Rezept beschrieben ist. Außerdem muss darauf geachtet werden, dass die Wellen jederzeit mit Sole bedeckt sind. Dazu wird der Behälter mit dem Werkstück mit einem Segeltuch abgedeckt und etwas sehr Schweres darauf gerollt. Wenn nach einiger Zeit die Salzlake nicht mehr benötigt wird, sollten Sie die gleiche neue Salzlake zubereiten und diese über die Pilze gießen. Sollte sich auf der Oberfläche der Pilze Schimmel bilden, sollte der Stoff entfernt, gründlich abgespült und die Pilze erneut damit abgedeckt werden. In diesem Fall empfiehlt es sich außerdem, die Egel mit gekühltem kochendem Wasser abzuspülen und mit neuer Salzlake zu füllen.
Von Zeit zu Zeit ist es auch notwendig, den Behälter mit den Gurken zu schütteln oder in einen anderen Behälter umzufüllen, damit sich die Salzlake beim Salzen durch den Behälter „bewegt“.
Gesalzene Volushki sind sechs Monate lang zum Verzehr geeignet, jedoch nur unter den richtigen Bedingungen. Das anfängliche Verfallsdatum sollte ab dem Zeitpunkt gezählt werden, an dem die Pilze zum Verzehr bereit sind.
Behälter und Raum zum Aufbewahren von gesalzenem Zittern im Winter
Es ist üblich, Volnushki in einem Fass, einem Emailleeimer, einer Pfanne oder einfach in 3-Liter-Gläsern zu salzen. Unabhängig vom gewählten Geschirr muss es absolut sauber sein. Eventuelle Bakterien führen zur Fermentation des Produkts.
Gesalzene Trompeten sollten nur im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn viele Rohlinge vorhanden sind oder es sich in einem großen Behälter befindet, ist der Keller oder Keller der beste Ort für die Lagerung des Produkts. Viele Hausfrauen, die über keinen solchen Raum verfügen, legen Salzwellen auf den Balkon (allerdings nur, wenn dieser verglast ist). Um Pilze vor einem möglichen Einfrieren zu schützen, sollten sie in Kisten gelegt werden, die mit alten Decken, Watte oder Sägemehl isoliert sind.
Sehen Sie sich das Video „Wie man Volushki scharf salzt. Ein sehr einfaches, aber leckeres Rezept“ an: