So lagern Sie getrocknete Pilze richtig zu Hause.

So lagern Sie getrocknete Pilze richtig

Die Lagerung getrockneter Pilze ist eine sehr ernste Angelegenheit. Wenn Sie sich nicht an die Grundregeln halten, werden die für den Winter eingelagerten Pilze unbrauchbar und müssen weggeworfen werden.

Zutaten:

Lagern Sie getrocknete Pilze auf beliebige Weise, in der Sonne, im Ofen oder im elektrischen Trockner, in Papiermehlbeuteln oder in Leinen- oder Segeltuchbeuteln.

So lagern Sie getrocknete Pilze richtig

Bewahren Sie die Pilze an einem trockenen, aber belüfteten Ort auf – so werden sie nicht feucht.

Stellen Sie außerdem sicher, dass sich in der Nähe von getrockneten Pilzen keine Produkte mit starken Gerüchen befinden, die die Pilze aufnehmen können. Dies gilt insbesondere für Pilzpulver – bewahren Sie es in Gläsern mit eingeschliffenem Deckel auf.

So lagern Sie getrocknete Pilze richtig

Legen Sie sowohl die Pilze als auch das Pulver an einen dunklen Ort – sie können durch Licht dunkler werden.

Bei unsachgemäßer Lagerung verlieren Pilze oft ihre Zerbrechlichkeit. Wenn Sie bemerken, dass das Werkstück etwas nass geworden ist, dann tun Sie dies. Sortieren Sie zunächst die Pilze und werfen Sie verdorbene Pilze weg. Für andere in einen leicht erhitzten Ofen stellen und trocknen. Bereiten Sie trockene, sterile Gläser vor und füllen Sie den Behälter damit, solange die Pilze noch zerbrechlich sind. Schmieren Sie die Verschlussdeckel innen mit Alkohol und zünden Sie sie an. Während der Alkohol brennt, decken Sie die Gläser ab und verschließen Sie sie. Durch das Verbrennen von Alkohol verbrennt der gesamte Sauerstoff in den Gläsern und die Pilze werden in Zukunft nicht schimmeln, auch wenn sie nicht vollständig getrocknet sind.

So lagern Sie getrocknete Pilze richtig

Reinigen Sie getrocknete Pilze vor der Verwendung unbedingt mit einer kleinen Bürste, um Sandpartikel zu entfernen. Füllen Sie sie anschließend mit Wasser oder Milch (Sie können auch eine Mischung aus beidem verwenden) und lassen Sie sie einweichen, bis sie vollständig aufgequollen sind.Das Wasser, in dem die Pilze eingeweicht wurden, kann für Brühen verwendet werden. Sie können nicht nur die Flüssigkeit aus getrockneten Morcheln verwenden, da diese als bedingt essbare Pilze gelten.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig