Wie man frischen Hecht richtig und sicher einfriert
Wenn Ihr Mann einen großen Hechtfang vom Angeln mitbringt oder Sie im Laden frischen und sehr guten Fisch finden, können Sie ihn kaufen und durch Einfrieren für die Zukunft aufbewahren. Wenn alles richtig und pünktlich gemacht wird, bleibt der Fisch lange frisch.
Inhalt
Vorbereitung zum Einfrieren
Um den Geschmack und die Frische von Fisch zu bewahren, muss er richtig zum Einfrieren vorbereitet werden. Zunächst müssen wir entscheiden, was wir vom Hecht wollen; künftig sollen es Hackfleisch, Steaks, gebackener Fisch oder Koteletts sein; davon hängt die Art des Einfrierens ab. Ungereinigter und ausgenommener Fisch sollte nicht gelagert werden. Fisch nicht erneut einfrieren. Auf keinen Fall sollten Sie den Hecht im Kühlschrank „sitzen“ lassen; je weniger Zeit zwischen Fang und Einfrieren vergeht, desto besser ist die Qualität des Endprodukts. Zum Einfrieren von Fisch eignet sich am besten ein Schnellgefrierschrank, idealerweise wenn die Temperatur darin -18 Grad beträgt.
Hecht teilweise einfrieren
Wenn die Hausfrau gefüllten Fisch zubereiten möchte, muss sie die Haut, den sogenannten „Strumpf“, entfernen. Beeilen Sie sich dazu nicht und schneiden Sie den Hecht am Bauch entlang, um ihn auszuweiden. Sie können die Flossen abschneiden, einen Einschnitt um den Kopf machen und die Haut vorsichtig entfernen. Zuerst müssen Sie die Schuppen nur sehr sorgfältig reinigen, um die empfindliche Haut nicht zu beschädigen.Wenn der „Strumpf“ getrennt ist, entfernen Sie vorsichtig die Eingeweide vom Hecht, entfernen Sie die Knochen und zerkleinern Sie das Fleisch in einem Fleischwolf. Als nächstes müssen Sie den Strumpf vorsichtig falten und den gehackten Fisch portionsweise in Beutel oder Plastikbehälter verpacken.
Ganzen Hecht einfrieren
Hecht kann man im Ganzen gebacken sehr lecker zubereiten. Das Einfrieren von Fisch für ein solches Gericht ist vielleicht die einfachste Möglichkeit. Zuerst reinigen wir den Kadaver von Schuppen, schneiden die Flossen ab, entkernen ihn, spülen ihn gründlich aus, packen ihn in einen Beutel und stellen ihn in den Gefrierschrank. Den Kopf besser nicht abschneiden, in dieser Form sieht der gebackene Hecht viel eindrucksvoller aus.
Hecht als Steak einfrieren
Sie können Hecht sehr sorgfältig und schön zum Braten oder Backen in Form von Steaks zubereiten. Wir putzen und entkernen den Fisch wie im vorherigen Fall, schneiden nur den Kopf ab. Als nächstes schneiden wir den Hechtkadaver in portionierte Stücke der gewünschten Dicke, legen ihn vorsichtig in einen praktischen Behälter oder Beutel und lagern ihn im Gefrierschrank. Den Kopf müssen Sie nicht wegwerfen, Sie können ihn auch einfrieren und später eine hervorragende Fischsuppe oder Sülze zubereiten.
Sehen Sie sich das Video an, wie man Hecht für den Winter richtig einfriert.