So sammeln und trocknen Sie Ringelblumen für den Winter richtig – Ringelblumen zu Hause ernten
Die unprätentiöse Ringelblume schmückt oft Sommerhäuser. Viele Menschen pflanzen diese einjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler jedoch nicht nur zu dekorativen Zwecken, sondern auch, um medizinische Rohstoffe für den Winter vorbereiten zu können. Das Ernten von Ringelblumen ist keine schwierige Aufgabe, erfordert jedoch die Einhaltung einiger Regeln, die dazu beitragen, alle heilenden Eigenschaften dieses Krauts zu bewahren.
Inhalt
Wie und wann man Ringelblumen sammelt
Blühende Ringelblumenknospen werden für medizinische und kosmetische Zwecke gesammelt. In pharmazeutischen Präparaten findet man jedoch auch Calendula mit Zusatz von Blättern und Stängeln. Dies geschieht hauptsächlich, um medizinische Rohstoffe einzusparen, da die Blütenstände wirklich medizinische Eigenschaften haben. Um zu Hause hochwertige Rohstoffe zuzubereiten, ist es besser, Blumen zu sammeln.
Die Rohstoffe werden während der Blütezeit der Pflanze geerntet. Bei der Ringelblume ist sie ziemlich lang und dauert von Mitte Juni bis September. Es ist wichtig, kräftige Blütenstände zu sammeln, die gerade geblüht haben.
Die Sammlung erfolgt bei trockenem, sonnigem Wetter, vorzugsweise kurz vor dem Mittagessen. Dies liegt daran, dass in diesen Stunden der Tau auch bei Pflanzen, die im Schatten stehen, vollständig verschwindet.
Die Knospen werden mit einer scharfen Schere geschnitten oder von Hand abgerissen.Es ist wichtig, den Korb nicht zu beschädigen, indem die Blüte ganz unten abgerissen wird. Es ist besser, keine kontaminierten oder beschädigten Blumen zu nehmen, da es strengstens verboten ist, die Rohstoffe vor dem Trocknen zu waschen.
Sie müssen Ringelblumen in einem Behälter mit breitem Boden sammeln und die Blumenkörbe zum Trocknen schicken, wenn der Behälter maximal 4 bis 5 Zentimeter gefüllt ist. Zeitlich gesehen müssen Sie spätestens 4 Stunden nach der Entnahme mit dem Trocknen beginnen.
Sehen Sie sich das Video vom Kanal „Alternative Traditionelle Medizin“ an – Calendula: Eigenschaften, Anwendung, Kontraindikationen
So trocknen Sie Ringelblumen
Am besten trocknen Sie die Blütenstände auf natürliche Weise, indem Sie sie in einer einzigen Schicht auf saubere Papierbögen oder auf Drahtgitter legen. Es ist strengstens verboten, Zeitungspapier als Bettzeug zu verwenden, da Druckfarbe sehr giftig ist.
Der Ort zum Trocknen sollte warm, trocken und gut vor Sonneneinstrahlung geschützt sein. Sie müssen auch auf eine gute Belüftung des Raumes achten. Es ist praktisch, Dachböden und Veranden zum Trocknen von Arzneimitteln zu nutzen.
In den ersten drei Tagen müssen die Knospen einmal täglich gewendet werden. Wenn die Trocknung auf Gestellen oder Gittern erfolgt, kann dieser Schritt übersprungen werden.
Die gesamte Lufttrocknungszeit beträgt ca. 1,5 Wochen.
Wenn die Wetterbedingungen ein natürliches Trocknen der Ringelblume nicht zulassen, kann ein moderner Gemüse- und Obsttrockner Abhilfe schaffen. Die Ringelblume wird auf die Trocknergestelle gelegt und das Gerät wird in den Modus „Kräutertrocknung“ mit einer Heiztemperatur von 40 Grad eingeschaltet. Wenn Ihr Trockner keinen Thermostat hat und seine Trocknungstemperatur viel höher als dieser Wert ist, ist es nicht möglich, die Rohstoffe effizient zu trocknen und dabei die maximale Menge an nützlichen Substanzen zu erhalten.
Auch die Verwendung eines Gasherds ist höchst unerwünscht, da dieses Gerät keine strenge Temperaturkontrolle ermöglicht.
So ermitteln Sie die Bereitschaft
Gut getrocknete Ringelblumenblüten zerfallen beim Auspressen in große Krümel. Wenn das Gras durch Reiben zwischen den Fingern zu Pulver zermahlen wird, deutet dies darauf hin, dass die Knospen übertrocknet sind.
So lagern Sie Ringelblumen:
Trockene Arzneimittelrohstoffe werden in trockenen und möglichst kühlen Räumen gelagert. Die Behälter müssen das Gras zuverlässig vor Sonnenlicht schützen. Das können Kartons oder dunkle Gläser sein.
Calendula behält bei richtiger Lagerung 1 Jahr lang alle wohltuenden Eigenschaften.