So trocknen Sie Fichten-, Zedern- und Tannenzapfen richtig – wir trocknen Nadelzapfen zu Hause
Die Verwendung von getrocknetem Material aus Zedern-, Kiefern- und Tannenzapfen ist im Kunsthandwerk weit verbreitet. Die Zapfen selbst sind bereits von der Natur geschaffene Dekorationsobjekte. Eine Vielzahl an Bastelarbeiten aller Art, die Sie zu Hause selbst machen können, regt einfach die Fantasie an. Darüber hinaus werden Zapfen in der Volksmedizin und auch als brennbares Material zum Anzünden von Samowars verwendet. Wir werden in diesem Artikel ausführlich darüber sprechen, wie man Nadelzapfen richtig trocknet.
Inhalt
So trocknen Sie Tannenzapfen zum Basteln
Sammelzeit
Die Sammlung von Rohstoffen für das Kunsthandwerk wird organisiert, nachdem die Samen vollständig ausgereift sind. Die beste Zeit ist Mittherbst oder Frühling. Frühlingszapfen sind bereits völlig kernfrei und verändern ihre Form nicht.
Wenn Sie für die Arbeit geschlossene Exemplare oder nicht standardmäßig geformte Zapfen benötigen, sammeln Sie diese am besten im Herbst. Zu diesem Zeitpunkt sind sie noch sehr feucht, da die Samen mit Deckschuppen bedeckt sind. Aus solchen Zapfen können Sie Rohlinge sowohl mit geschlossenen als auch mit offenen Schuppen herstellen. Damit sich der Kegel öffnet, müssen Sie ihn nur trocknen.
Vorbereitung der Rohstoffe
Bevor Sie die Zapfen trocknen, müssen Sie das getrocknete Harz von ihnen entfernen.Das geht ganz einfach mit einem Wattestäbchen und Alkohol.
Um kleine im Kegel lebende Insekten loszuwerden, wird das Rohmaterial 20 - 30 Minuten in Wasser unter Zusatz von 6 % Essig eingeweicht. Das Verhältnis der Zutaten beträgt 1:1. Wenn Sie Essig mit einer höheren Konzentration oder Essigessenz verwenden, sollten die Mengenverhältnisse der Lösung neu berechnet werden.
Nach dem Einweichen können sich die Zapfen schließen, nach dem Trocknen kehren die Schuppen jedoch wieder in ihre ursprüngliche Position zurück.
Wenn Sie den Kegel ungeöffnet aufbewahren müssen, muss er vor dem Trocknen mit Klebstoff behandelt werden. Dazu wird das Werkstück einige Sekunden in Holzleim oder PVA-Kleber getaucht und anschließend kopfüber getrocknet. Die Schuppen haften fest und der Kegel behält seine ungeöffnete Form.
Wenn zum Basteln unregelmäßig gebogene Exemplare benötigt werden, werden die Zapfen vor dem Trocknen in kochendem Wasser eingeweicht, bis sie elastisch sind, und dann gebogen. Um die Form zu fixieren, verwenden Sie Isolierband.
Trocknungsmethoden
Es gibt 4 Hauptmethoden, Tannenzapfen zum Basteln zu trocknen:
- Auf Sendung. Der Trocknungsbereich muss trocken und gut belüftet sein. Legen Sie Papierbögen in Körbe oder Gitterboxen, Sie können auch alte Zeitungen verwenden. Darauf werden die Rohstoffe in einer kleinen Schicht von maximal 10 Zentimetern ausgelegt. Sind die Zapfen bereits halb geöffnet, kann die Schicht auf 20 Zentimeter erhöht werden. Die Trocknungszeit hängt vom anfänglichen Feuchtigkeitsgehalt des Produkts ab und beträgt ca. 2 – 3 Wochen.
- In einer Bratpfanne. Die Zapfen werden in einer Schicht auf eine gusseiserne Bratpfanne gelegt, so dass zwischen ihnen ein kleiner Abstand bleibt. Stellen Sie die Hitze auf ein Minimum und trocknen Sie das Produkt, bis es vollständig gar ist. Wenden Sie dabei gelegentlich. Es ist nicht erforderlich, einen Pfannendeckel zu verwenden.
- Im Ofen.Wickeln Sie das Backblech in Folie ein und legen Sie die Zapfen mit Abstand darauf. Der Ofen wird auf 250 Grad erhitzt und die Rohstoffe werden dort platziert. Um den Austritt feuchter Luft zu gewährleisten, halten Sie die Backofentür leicht geöffnet. Trocknungszeit – 40 – 50 Minuten.
- In der Mikrowelle. Decken Sie einen flachen Teller mit einem Papiertuch ab und legen Sie die Tannenzapfen darauf. Die Trocknung erfolgt 1 Minute lang bei maximaler Ofenleistung. In diesem Fall muss der Trocknungsprozess unter Ihrer ständigen Kontrolle stehen.
So trocknen Sie Tannenzapfen für medizinische Zwecke
Zapfen werden in der Alternativmedizin häufig als Vitamin und Stärkungsmittel verwendet. Aus ihnen werden verschiedene Aufgüsse zubereitet. Aus jungen grünen Zapfen werden medizinische Rohstoffe hergestellt. Sie sollten ab Mitte Juni gesammelt werden.
Medizinische Rohstoffe sollten in Gitterboxen getrocknet und an einem dunklen, trockenen Ort mit guter Belüftung aufbewahrt werden.
Sehen Sie sich das Video vom Kanal „Fast Kitchen“ an – Heiltinktur aus Tannenzapfen
Wie man Tannenzapfen trocknet, um einen Samowar anzuzünden
Sie müssen im Herbst an einem trockenen, sonnigen Tag Fichtenzapfen zu Heizzwecken sammeln. Es ist besser, Exemplare mit offenen Schuppen und ohne Samen zu wählen. Sie sollten auf natürliche Weise an der Luft getrocknet werden. Behälter mit Rohstoffen können zur schnelleren Trocknung der Sonne ausgesetzt werden.
Sehen Sie sich das Video des Senders „TIP TOP TV“ an – Wie man einen Samowar mit Tannenzapfen schmilzt
Die Tannenzapfen können auch gegrillt werden. Ein Video vom Kanal SYuF Krasnodar verrät Ihnen mehr darüber.