So trocknen Sie Hagebutten zu Hause richtig: Trocknen von Früchten, Blättern und Blüten

So trocknen Sie Hagebutten
Kategorien: Getrocknete Beeren

Alle Pflanzenteile sind nützlich: Wurzeln, Stängel, Blätter, Blüten und natürlich Früchte. Meistens versucht man, die Früchte der Pflanze für den Winter aufzubewahren, aber auch ihre anderen Bestandteile verdienen Aufmerksamkeit, da sie ziemlich viele Vitamine enthalten. Heute sprechen wir über das Trocknen von Hagebuttenfrüchten, -blättern und -blüten.

Zutaten: , ,
Zeit zum Lesezeichen: ,

So trocknen Sie Hagebutten

Wie und wann man Hagebutten sammelt

Verschiedene Pflanzenteile werden zu unterschiedlichen Zeiten geerntet:

  • Die Blumen werden im Juni gesammelt, aber es ist besser, den Zeitpunkt zu wählen, an dem die Blütenblätter noch nicht zu fallen begonnen haben.
  • Die Blätter werden im Juli-August gesammelt. Es ist wichtig, grünes Laub zu sammeln. Im September beginnt es beispielsweise bereits teilweise, sich gelb zu verfärben.
  • Hagebutten werden vom Ende des Sommers bis zum Einsetzen des Frosts geerntet. Die Hauptbedingung ist, dass die Beeren Zeit haben, vollständig zu reifen.

So trocknen Sie Hagebutten

Hagebutten zum Trocknen vorbereiten

Das Erntegut wird sortiert, beschädigte und verfaulte Exemplare werden entfernt. Durch Insekten beschädigte Blätter werden aus der grünen Masse entfernt.

Der Fruchtstiel ist leicht gekürzt und die Kelchblätter sind vollständig entfernt.

So trocknen Sie Hagebutten

Es ist nicht nötig, die Früchte, Blätter und insbesondere die Hagebuttenblüten vor dem Trocknen zu waschen.Die gesamte Verarbeitung erfolgt in trockener Form, unmittelbar vor dem Brauprozess.

So trocknen Sie Hagebutten

Wenn das Laub mit Staub und Schmutz verunreinigt ist, kann es mit Wasser abgespült und anschließend mit Papiertüchern gründlich getrocknet werden.

So trocknen Sie Hagebutten

Natürliches Trocknen

Diese Methode wird zum Trocknen von Früchten nicht empfohlen, kann aber angewendet werden. Die Sache ist, dass dieser Prozess ziemlich lange dauert (14 – 28 Tage), was zum Verlust eines großen Teils der in den Beeren enthaltenen Vitamine führt. Wenn Sie sich dennoch dafür entscheiden, müssen Sie bedenken, dass die Trocknung in gut belüfteten Bereichen ohne Sonnenlicht erfolgt. Decken Sie Behälter mit Beeren am besten mit Papier ab und vergessen Sie nicht, den Inhalt regelmäßig umzurühren.

So trocknen Sie Hagebutten

Das Trocknen von Blättern und Blüten auf diese Weise ist durchaus akzeptabel. Außerdem sollten sie an einem zugigen und vor Sonnenlicht geschützten Ort aufgestellt werden.

Oleg Churilov erklärt Ihnen in seinem Video, wie man Hagebutten richtig sammelt und braut

Im Ofen

Der Ofen wird auf eine Temperatur von 50 - 60 Grad erhitzt und in eine Schicht ausgelegte Bleche mit Hagebutten hineingelegt. Um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten, bleibt die Backofentür offen. Alle 2 Stunden werden die Schalen entnommen und der Inhalt gemischt. Der gesamte Trocknungsprozess dauert ca. 10 – 12 Stunden.

So trocknen Sie Hagebutten

Blätter und Blüten werden auf die gleiche Weise getrocknet, allerdings muss die Ofentemperatur auf den Mindestwert eingestellt werden und das Produkt sollte alle 30 Minuten auf Garheit überprüft werden. Die Trocknungszeit beträgt 3 bis 5 Stunden.

Sehen Sie sich das Video des Kanals „Elena Puzanova“ an – Wie man Hagebutten im Ofen trocknet. Trinken Sie Vitamintee

In einem elektrischen Trockner

Die vorbereiteten Früchte werden in einer einzigen, gleichmäßigen Schicht in einen elektrischen Trocknerbehälter gegeben.Die Temperatur am Gerät ist auf 65 – 70 Grad eingestellt. Die Trocknungszeit beträgt 10 – 14 Stunden. Um eine gleichmäßigere Trocknung der Beeren zu gewährleisten, werden die Schalen alle zwei Stunden ausgetauscht. Erfahrene Hausfrauen empfehlen außerdem, die dichte Haut der Hagebutte zu durchstechen, damit die Feuchtigkeitszufuhr schneller erfolgt.

So trocknen Sie Hagebutten

Die grüne Masse und die Blüten werden getrennt getrocknet. Sie werden auch auf Paletten mit einer Dicke von maximal 5 Millimetern ausgelegt. Die Einwirktemperatur ist auf 35 – 40 Grad eingestellt. Der gesamte Trocknungsprozess dauert 4 – 6 Stunden.

Im Heißluftofen

Es ist besser, die gesamte Erntemenge in kleine Portionen aufzuteilen. Jede Fruchtportion wird auf spezielle Netzgeräte gelegt. Um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten, halten Sie den Deckel des Heißluftofens leicht geöffnet. Die Blasgeschwindigkeit ist auf den Maximalwert eingestellt und die Einwirktemperatur sollte ca. 55 - 60 Grad betragen. Mit den angegebenen Parametern ist das Produkt in 40 Minuten fertig. Sollte diese Zeit nicht ausreichen, kann der Timer auf weitere 20 Minuten eingestellt werden.

In der Mikrowelle

Hagebutten können nicht in der Mikrowelle getrocknet werden. Dies liegt daran, dass die oberste Schicht der Beeren austrocknet, das Innere jedoch feucht bleibt. Dieser Anschein der Produktreife führt dazu, dass die Beeren verfaulen und nicht mehr als Nahrung verwendet werden können.

Mit diesem Wunderwerk der Technik lassen sich Blätter und Blüten ganz einfach trocknen. Dazu werden sie auf einem flachen Teller ausgelegt, der mit einer Papierserviette bedeckt ist. Decken Sie die Oberseite mit einer weiteren Schicht Serviette ab. Die Trocknung erfolgt bei maximaler Temperatur für ca. 2 – 3 Minuten.

So trocknen Sie Hagebutten

So lagern Sie getrocknete Hagebutten

Nach der Haupttrocknung sollten die Produkte einige Tage in einer Papp- oder Holzkiste aufbewahrt werden. Dies ist notwendig, damit die Feuchtigkeit in den Früchten und im Grünzeug ausgeglichen wird.Anschließend werden die Hagebutten in verschlossenen Behältern oder Baumwollbeuteln ausgelegt und mit einem Seil zusammengebunden. Die Haltbarkeit des Trockenprodukts beträgt 36 Monate.

So trocknen Sie Hagebutten


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig