So trocknen Sie Salbei richtig: Methoden zum Trocknen zu Hause

Salbei (Salvia) wird sowohl für medizinische als auch für kulinarische Zwecke verwendet. Für welche Trocknungsmethode Sie sich entscheiden, hängt davon ab, wofür Sie den Salbei benötigen.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen: ,

Salbei wird im Frühsommer, wenn er gerade zu blühen beginnt, bis zum Herbst geerntet. Während der Blüte erreicht die Konzentration ätherischer Öle in der Pflanze ihren Höhepunkt.

Schneiden Sie die Stiele komplett ab, das erleichtert den Transport und die Sortierung zu Hause. Versuchen Sie, kontaminierte Pflanzen nicht aufzusammeln. Natürlich können Salbeistiele gewaschen werden, allerdings ist davon abzuraten.

Salbei natürlich trocknen

Diese Trocknungsmethode eignet sich für medizinische Zwecke, bei denen die gesamte Pflanze, Blüten, Stängel und Blätter verwendet werden. Binden Sie die Salbeistiele zu kleinen Bündeln zusammen und hängen Sie die Blumen an einem trockenen, belüfteten Ort auf.

Salbei trocknen

Ätherische Salbeiöle sind sehr flüchtig. Legen Sie daher nach dem Trocknen Bündel getrockneter Kräuter in einen Karton und lagern Sie sie an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur. Mahlen Sie nur die Menge Kräuter, die Sie gerade benötigen.

Salbei trocknen

Salbei trocknen, um Gewürze herzustellen

Durch die beschleunigte Trocknung können Sie das Aroma der Pflanze besser bewahren, mit der einzigen Einschränkung, dass die Trocknungstemperatur 35-40 Grad Celsius nicht überschreiten sollte. Wenn Ihr elektrischer Trockner über einen solchen Modus verfügt, dann fahren Sie fort.

Zum Würzen benötigt man die unteren, größten Blätter des Salbeis.

Salbei trocknen

Reißen Sie sie ab, waschen Sie sie und trocknen Sie sie auf einem Tuch oder tupfen Sie sie vorsichtig mit einem Papiertuch ab, aber drücken Sie sie nicht fest, da sonst die Struktur des Blattes beschädigt werden könnte und das ätherische Öl sehr schnell freigesetzt wird das Blatt verliert sein Aroma. Legen Sie eine Schicht Blätter auf ein Trockentablett und überwachen Sie den Trocknungsprozess, damit die Blätter nicht austrocknen.

Salbei trocknen

Trockene Salbeiblätter in einem Mixer oder einer Kaffeemühle mahlen und in ein Glas mit dicht schließendem Deckel geben.

Salbei trocknen

Salbei trocknen

Salbei hat viele Verwendungsmöglichkeiten. Um zu erfahren, wie und wo es verwendet werden kann, schauen Sie sich das Video an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig