So frieren Sie Blaubeeren für den Winter richtig im Kühlschrank ein: 5 Einfriermethoden

Blaubeeren sind eine sehr gesunde und unglaublich leckere Beere. Es trägt zur Stärkung des Immunsystems bei und wirkt sich positiv auf die Sehkraft aus. Damit Sie auch im Winter den Geschmack reifer Blaubeeren genießen können, müssen Sie sich ein wenig anstrengen und versuchen, Blaubeeren im Kühlschrank einzufrieren. An kalten Winterabenden werden sich Ihre Bemühungen auf jeden Fall auszahlen.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen:

Blaubeeren zum Einfrieren vorbereiten

Nach dem Pflücken oder Kaufen von Beeren müssen diese sortiert werden. Gleichzeitig werden alle Rückstände, Blätter und, falls vorhanden, Teile der Stängel sorgfältig entfernt. Die Beeren müssen frisch und natürlich reif sein. Es ist besser, so schnell wie möglich einzufrieren, da Blaubeeren sehr schnell verdorren.

Frische Blaubeeren

Was das Waschen der Beeren vor dem Einfrieren angeht, entscheidet jeder selbst. Wenn Sie die Beeren selbst gepflückt haben, besteht kein Grund zur Sorge und die Beeren können ohne vorheriges Waschen bedenkenlos eingefroren werden.Wenn Sie außerdem planen, Blaubeeren in Zukunft zu verwenden, unterziehen Sie sie einer Wärmebehandlung.

Wenn Sie die Beeren in einem Geschäft oder auf dem Markt gekauft haben, ist es dennoch besser, sie abzuspülen. Beachten Sie jedoch, dass die Beeren beim Waschen einer zusätzlichen mechanischen Belastung ausgesetzt sind, die dazu führen kann, dass sie knittern oder sich verformen. Und beim Einfrieren ist kein Überschuss an Flüssigkeit erforderlich.

Wenn Sie sich dennoch dazu entschließen, Blaubeeren zu waschen, müssen Sie sie in kleinen Portionen in einem großen Behälter mit Wasser waschen und die gewaschenen Beeren vorsichtig in ein Sieb geben. Anschließend legen Sie die Blaubeeren auf Papiertücher und warten, bis sie vollständig getrocknet sind. Der Schlüssel zum hochwertigen Einfrieren sind trockene Beeren.

Die Beeren aussortieren

Fünf Möglichkeiten, Blaubeeren einzufrieren

Methode eins: Ganze Blaubeeren ohne Zucker einfrieren

Dies ist der einfachste Weg. Saubere, sortierte und vor allem völlig trockene Beeren werden auf einen mit Zellophan oder Frischhaltefolie bedeckten Teller oder ein Tablett gegossen. Stellen Sie den Behälter zum Vorgefrieren für mindestens 1 Stunde in den Gefrierschrank. Anschließend die Blaubeeren in einen Beutel füllen, entlüften und fest verschließen. Im Kühlschrank aufbewahren.

Blaubeeren in großen Mengen

Methode zwei: Wie man ganze Blaubeeren mit Zucker einfriert

Dafür benötigen Sie Behälter und Zucker. Das Verhältnis von Beeren und Zucker beträgt jeweils 2:1. Die Zubereitung der Beeren erfolgt standardmäßig – wir sortieren und waschen sie bei Bedarf. Als nächstes legen Sie die Blaubeeren in Schichten aus und bestreuen sie mit Zucker. Wir verschließen die Behälter mit Deckeln und stellen sie in den Gefrierschrank.

Aus so eingefrorenen Heidelbeeren lassen sich Knödel, Pasteten, Gelee und Fruchtgetränke herstellen.

Blaubeeren in Zucker

Methode drei: Wie man Blaubeerpüree ohne Zucker einfriert

Diese Methode ist ebenfalls nicht kompliziert, erfordert jedoch ein wenig Aufwand von Ihrer Seite, um saubere Beeren mit einem Mixer zu mahlen. Anschließend wird das Püree zur einmaligen Verwendung in Plastikbecher oder kleine Behälter gefüllt. Die Behälter werden fest verschlossen, Sie können hierfür Frischhaltefolie verwenden, und in den Gefrierschrank stellen.

Auf diese Weise eingefrorene Blaubeeren können zur Ernährung von Kindern verwendet werden. In diesem Fall müssen die Beeren möglichst gründlich mit einem Mixer zerstanzt werden, damit die Schalen nicht zu spüren sind.

Blaubeerpüree

Methode vier: Wie man Blaubeerpüree mit Zucker einfriert

Mit dieser Methode entsteht praktisch gefrorene Rohmarmelade. Die Beeren werden mit Zucker vermischt und im Mixer püriert. Wenn Sie eine süße Zubereitung wünschen, dann nehmen Sie Beeren und Zucker im Verhältnis 1:1, und wenn es etwas sauer ist, dann verwenden Sie ein Verhältnis 2:1.

Anschließend werden die Beeren nach der oben genannten Methode in Tassen oder Portionsbehältern eingefroren.

Diese Zubereitung eignet sich hervorragend als Füllung für Kuchen und Desserts.

Blaubeerpüree im Glas

Methode fünf: Blaubeersaft einfrieren

Mit dieser Methode bleibt gesunder Blaubeersaft lange erhalten. Dazu wird der Saft mit einer Ihnen bekannten Methode aus den Beeren gepresst. Anschließend wird es in Becher oder kleine Flaschen gefüllt und mit Deckeln oder Frischhaltefolie fest verschlossen. Die Hauptsache ist, den Saft nicht bis zum Rand zu gießen, da sich der Saft beim Einfrieren ausdehnt und auslaufen kann.

Blaubeersaft

So tauen Sie Blaubeeren richtig auf

Um ein Maximum an Nährstoffen zu erhalten, werden Blaubeeren schnell und bei maximaler Gefrierleistung eingefroren. Das Auftauen erfolgt langsam. Geben Sie die erforderliche Anzahl Beeren auf einen Teller und stellen Sie ihn auf die untere Ablage des Hauptkühlfachs.Nachdem die Blaubeeren getrocknet sind, wird der Teller mit den Beeren aus dem Kühlschrank genommen und bei Zimmertemperatur aufwärmen gelassen.

Wenn Sie gefrorene Blaubeeren für die Zubereitung eines warmen Gerichts wie Kompott oder Kuchen verwenden möchten, ist ein vorheriges Auftauen nicht erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass das erneute Einfrieren aufgetauter Blaubeeren nicht akzeptabel ist.

Siehe Video: Auf dem Kanal der Familie Poddubny erfahren Sie, wie Sie Blaubeeren für den Winter einfrieren.

Sehen Sie sich das Video an: KALYANYCH zeigt Ihnen eine Methode zum Einfrieren von schwarzen Johannisbeeren und Blaubeeren.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig