So frieren Sie Pilze für den Winter richtig ein – Pilze zu Hause einfrieren

Während der „stillen Jagd“-Saison fragen sich viele Menschen, wie sie die gesamte Pilzernte konservieren können. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, es einzufrieren. Sie können sowohl wilde als auch im Laden oder auf dem Markt gekaufte Pilze einfrieren. Schließlich weiß jeder, dass der Preis für Pilze im Sommer viel niedriger ist.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen: ,

Steinpilze, Pfifferlinge, Honigpilze, Steinpilze, Austernpilze, Champignons und andere Pilzarten können zu Hause eingefroren werden. Das allgemeine Prinzip des Einfrierens ist für alle Pilze gleich.

Weißer Fisch in einem Korb

Pilze nach der Ernte sortieren

Zunächst werden die Pilze nach der Struktur des Pilzes sortiert. Dabei unterscheiden sie:

  • Beuteltiere (Trüffel, Morcheln);
  • lamellar (zum Beispiel Russula);
  • röhrenförmig (Steinpilze, Steinpilze).

Es empfiehlt sich, nur röhrenförmige (bzw. schwammige) Pilze roh einzufrieren. Die innere Struktur der Kappe solcher Pilze ist eine poröse Oberfläche, die beim Kochen viel Flüssigkeit aufnimmt und die Pilze daher beim Auftauen wässrig sind.Wenn Sie Biskuitpilze kochen mussten, sollten Sie diese vor dem Einfrieren leicht ausdrücken.

Lamellenpilze, wie z. B. Honigpilze, müssen vor dem Einfrieren gekocht werden.

Die wenigen Arten von Beutelpilzen müssen gekocht und gründlich ausgepresst werden, bevor sie in den Gefrierschrank gelegt werden.

Korb mit Pilzen

So bereiten Sie Pilze zum Einfrieren vor

Nach dem Sortieren der Pilze werden die stärksten Exemplare zum anschließenden Einfrieren ausgewählt.

Pilze werden mit einem Messer oder einer groben Bürste gereinigt: Alle Rückstände und festsitzenden Blätter werden entfernt, der untere, kontaminierte Teil des Stiels wird abgeschnitten.

Wenn die zum weiteren Einfrieren ausgewählten Pilze in roher Form stark verschmutzt sind, sollten sie mit Wasser abgespült, aber auf keinen Fall eingeweicht werden. Anschließend müssen sie gründlich mit einem Papiertuch getrocknet werden.

Die Pilze, die Sie kochen möchten, können bedenkenlos unter fließendem Wasser gewaschen werden, ohne befürchten zu müssen, dass sie zu viel Feuchtigkeit aufnehmen.

Methoden zum Einfrieren von Pilzen für den Winter

Wie man rohe Pilze einfriert

Wie oben erwähnt, eignen sich für diese Einfriermethode nur Röhrenpilze. Die ideale Option wären Steinpilze und Rotkappen.

Kleine Pilze werden im Ganzen eingefroren und große Exemplare werden in 1-2 Zentimeter dicke Scheiben geschnitten.

Anschließend werden die Pilze auf einer ebenen Fläche ausgelegt und für mehrere Stunden in den Gefrierschrank gestellt. Nachdem die Pilze gefroren sind, werden sie in einen Gefrierbeutel gefüllt oder in Behälter gegeben.

Gefrorene ganze Pilze

Sehen Sie sich das Video von Lubov Kriuk an – Wie man Steinpilze einfriert

So frieren Sie gekochte Pilze für den Winter ein

Pilze, die vorgekocht werden sollen, müssen zuerst gehackt werden. Anschließend werden sie in kochendes Wasser getaucht und 5 bis 10 Minuten gekocht. Anschließend in ein Sieb geben, damit überschüssige Flüssigkeit abtropfen kann.Nachdem die Pilze abgekühlt sind, werden sie für den einmaligen Gebrauch in Portionsbeutel umgefüllt und in den Gefrierschrank gestellt.

Die Brühe aus gekochten Honigpilzen wird abgetropft und aus Steinpilzen und Steinpilzen wird daraus Suppe zubereitet.

Gekochte Pilze

Pilze in Tüten

Sehen Sie sich das Video vom Kanal „Tasty and Nourishing“ an – Wie man Pilze für den Winter einfriert

Gebratene Pilze einfrieren

Für diese Methode eignen sich sowohl röhrenförmige als auch lamellare Pilzarten. Pilze werden in Stücke oder Teller geschnitten. Dann werden sie in einer Pfanne mit etwas Pflanzenöl ausgelegt und goldbraun gebraten. Salz und Gewürze werden nicht hinzugefügt. Das Rösten dauert etwa 20 Minuten.

Diese Tiefkühlkost ist nach dem Auftauen vollständig verzehrfertig. Sie müssen diese Pilze einfach zum Beispiel zu Bratkartoffeln oder zu einem Salat hinzufügen.

Frittierte Pilze

Im Ofen gebackene Pilze einfrieren

Eine andere Möglichkeit besteht darin, zuvor im Ofen gebackene Pilze einzufrieren. Dazu werden die Pilze ohne Zugabe von Öl auf ein Backblech gelegt und gebacken, bis sie gar sind. Dann werden sie in Beutel verpackt und zur Lagerung in den Gefrierschrank geschickt. Solche Pilze haben im aufgetauten Zustand einen besonders hellen Geschmack und ein besonders helles Aroma.

Gebackene Pilze

Gefriertemperatur und Haltbarkeit gefrorener Pilze

Der Temperaturbereich zum Einfrieren von Pilzen beträgt -18°C. Wenn diese Voraussetzung erfüllt ist, können Pilze den ganzen Winter über im Gefrierschrank gelagert werden.

So tauen Sie Pilze richtig auf

Gefrorene rohe Pilze werden über Nacht auf der unteren Schiene des Kühlschranks aufgetaut und dann eine weitere Stunde bei Raumtemperatur aufbewahrt.

Pilze, die einer Vorwärmebehandlung unterzogen wurden, werden nicht aufgetaut, sondern beim Garen sofort zum Gericht gegeben.

Sehen Sie sich das Video an – Wie man Pilze zum Einfrieren kocht

Sehen Sie sich das Video an – Wie man Champignons einfriert


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig