Wie man Himbeeren für den Winter richtig einfriert.

Himbeeren sind eine schmackhafte und gesunde Beere, wachsen aber in unseren Breitengraden nur im Sommer. Und Hausfrauen möchten es für den Winter unbedingt frisch und voller Vitamine halten. Es gibt eine tolle Lösung – Einfrieren.

Zutaten:

Himbeeren zum Einfrieren vorbereiten.

Auf dem eigenen Grundstück gesammelte oder auf dem Markt gekaufte Himbeeren sollten so schnell wie möglich eingefroren werden, bevor sie ihre wohltuenden Eigenschaften verlieren. Außerdem verschlechtert es sich ziemlich schnell. Aber zuerst müssen Sie die Beeren sorgfältig waschen. Geben Sie dazu die Himbeeren in kleinen Portionen in ein Sieb und stellen Sie diese unter einen leichten Wasserstrahl. Oder tauchen Sie das Sieb mehrmals in einen großen Behälter mit klarem Wasser. Anschließend sollten die Beeren auf einem Baumwolltuch getrocknet und in einer Schicht ausgebreitet werden. Nach einer Stunde trocknen die Himbeeren aus und Sie müssen sie aussortieren und beschädigte und überreife Beeren entfernen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Himbeeren einzufrieren: ganz, püriert, ganze Beeren in Püree, kernloses Püree.

Ganze Himbeeren für den Winter einfrieren.

Legen Sie die vorbereiteten Himbeeren in einer Schicht auf ein Schneidebrett oder Tablett. Wichtig ist, dass sich die Beeren nicht berühren, da sie sonst im gefrorenen Zustand zusammenkleben.

Gefrorene Himbeeren

Stellen Sie das Tablett für mehrere Stunden in den Gefrierschrank, um die Beeren einzufrieren. Nehmen Sie es aus dem Gefrierschrank, legen Sie es in einen Beutel oder einen Plastikbehälter und stellen Sie es zur dauerhaften Aufbewahrung in den Gefrierschrank.Diese Himbeeren können zum Dekorieren eines Kuchens, von Haferflocken am Morgen oder zum Übergießen mit Gelee verwendet werden.

Planet „FOOD“ verrät Ihnen, wie man Himbeeren aus ganzen Beeren für den Winter einfriert?

Himbeerpüree einfrieren.

Für das Püree können Sie auch überreife Beeren verwenden. Die vorbereiteten Himbeeren mit einem Holzstößel oder Mixer pürieren. Nach Belieben können Sie Zucker hinzufügen, dann wird die Konsistenz des Pürees weicher. Es ist praktisch, die Masse in Plastikbechern oder speziellen rechteckigen Behältern einzufrieren. Sie können hierfür auch Silikonformen verwenden.

Gefrorene Himbeeren

Wenn Sie nicht genügend Behälter haben, aber viel einfrieren, können Sie es wie folgt tun. Decken Sie den Behälter mit einer Plastiktüte ab, gießen Sie das Püree hinein und frieren Sie es ein. Nehmen Sie es aus dem Gefrierschrank, entfernen Sie den Gefrierbeutel aus dem Behälter und legen Sie das fertige Püree zur Aufbewahrung zurück in den Gefrierschrank. Während des Gefriervorgangs nimmt das Püree im Beutel die Form des Behälters an, in den es gegossen wurde. Daher ist es bequem, es im Gefrierschrank aufzubewahren, und der Behälter dient nur dazu, dem fertigen Püree eine praktische Form zu geben.

Video: Himbeerpüree einfrieren.

Ganze Himbeeren zu Püree einfrieren.

Ganze Beeren zum Himbeerpüree geben, sorgfältig mischen, um die Himbeeren nicht zu beschädigen, in einem praktischen Behälter einfrieren.

Einfrieren von kernlosem Himbeerpüree.

Wenn Sie gerne Himbeeren essen, Ihnen aber die kleinen Kerne stören, können Sie kernloses Himbeerpüree einfrieren. Dazu das vorbereitete Himbeerpüree durch ein Sieb reiben und einfrieren. Auf diese Weise eingefrorene Himbeeren eignen sich hervorragend für süße Saucen für Desserts und als Beigabe zu Getränken.

Himbeeren auftauen.

Es ist besser, Beeren im Kühlschrank aufzutauen, wenn es die Zeit erlaubt. Oder bei Zimmertemperatur, wenn Sie dringend Himbeeren benötigen.Besser ist es, das Püree in einem kleinen Behälter einzufrieren, damit man die gesamte Portion auf einmal verwenden kann. Beim erneuten Einfrieren verlieren Himbeeren ihre wohltuenden Eigenschaften. Wenn Sie planen, aus Himbeeren ein Gericht zuzubereiten, das einer Wärmebehandlung unterzogen wird (z. B. Kompott), müssen Sie diese nicht auftauen, sondern sofort zum Kochen verwenden.

Himbeeren

Wie Sie sehen, können Sie Himbeeren einfach und schnell für den Winter einfrieren, wenn Sie einige Feinheiten kennen. Und dann haben Sie im Winter einen Vorrat an gesunden und schönen Beeren.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig