So frieren Sie Karotten für den Winter richtig im Gefrierschrank ein: vier Möglichkeiten
Karotten stehen sowohl im Sommer als auch im Winter zum Verkauf, daher haben Hausfrauen keine Eile, Maßnahmen zu ergreifen, um dieses Gemüse für die zukünftige Verwendung aufzubewahren. Aber denken Sie darüber nach, wo und unter welchen Bedingungen die Ernte angebaut wird, die in den Regalen der Geschäfte zur Schau steht? Es ist unwahrscheinlich, dass Sie die Antwort auf diese Frage finden. Versuchen wir, Karotten zu retten, die in unserem Garten angebaut oder zumindest in der Saison gekauft wurden.
Inhalt
Karotten zum Einfrieren vorbereiten
Die am besten zum Einfrieren geeigneten Karotten sind mittelgroß, saftig, hell und ohne Anzeichen von Beschädigung oder Fäulnis.
Kleine Karotten funktionieren auch, aber der Geschmack und die Farbe des gefrorenen Produkts werden nicht so hell und kräftig sein.
Vor dem Einfrieren werden die Karotten gründlich gewaschen und gehäutet. Dann werden die Enden auf beiden Seiten der Wurzelpflanze abgeschnitten. Achten Sie darauf, keine grünen Pflanzenteile einzufrieren!
Vier Hauptmethoden, Karotten für den Winter einzufrieren
Methode eins: Rohe Karotten einfrieren
In roher Form werden vorgeriebene Karotten meist eingefroren. Das so gehackte Gemüse wird in Tüten gefüllt und eingefroren.
In welcher Form kann man geriebene Karotten einfrieren?
- In einer großen Tüte, fest aufgerollt. Vor dem Garen wird die benötigte Portion des Produkts mit einem scharfen Messer abgeschnitten.
- In einer großen Tüte lose. Dazu den geschlossenen Beutel einige Stunden nach dem Einlegen in den Gefrierschrank gründlich schütteln, damit die gehackten Karotten krümelig bleiben.
- Im Portionsbeutel, für eine Garzeit.
BERATUNG: Wenn geriebener gefrorener Kürbis neben Karotten im Gefrierschrank liegt, vergessen Sie nicht, die Verpackung zu kennzeichnen.
Sehen Sie sich das Video vom Kanal „Marinkina Tvorinki“ an – Karotten für den Winter
Methode zwei: blanchierte Karotten einfrieren
Bei dieser Methode werden saubere Karotten in Scheiben, Würfel oder Streifen geschnitten. Die Dicke der Scheiben sollte ungefähr gleich sein. Dadurch können die Karotten in Zukunft gleichmäßiger garen.
Anschließend werden die Gemüsestücke 2 Minuten in kochendes Wasser getaucht. Der Countdown beginnt, sobald das Wurzelgemüse in kochendes Wasser gelegt wird. Wichtig: Jede Schnittart muss getrennt voneinander blanchiert werden.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit sollte das Gemüse stark abgekühlt werden. Geben Sie dazu so viel Eis in einen Behälter mit kaltem Wasser, dass das Wasser möglichst kalt wird. Das blanchierte Gemüse mindestens 3 Minuten abkühlen lassen.
Der nächste Schritt besteht darin, die Karotten auf Papiertüchern zu trocknen. Und dann werden sie in den Gefrierschrank geschickt. Damit das Einfrieren krümelig bleibt, können Sie es auf einem Schneidebrett oder in einem speziellen Gefrierbehälter für kleine Produkte vorgefrieren.
Ist es möglich, ganze Karotten einzufrieren? Sicherlich. Ideal dafür sind kleine Karotten. Die gereinigten Feinanteile werden in der oben beschriebenen Weise 4 Minuten lang blanchiert, abgekühlt, getrocknet und eingefroren.
Sehen Sie sich das Video vom Kanal „Tasty with Us“ an – Wie man Gemüse blanchiert
Methode drei: Wie man Karotten für den Winter für ein Kind einfriert
Für ein Kind ist es besser, Karotten in Form von Püree einzufrieren. Dazu wird sorgfältig geschältes Wurzelgemüse in große Stücke geschnitten und etwa 35 Minuten weich gekocht.
AUFMERKSAMKEIT! Zum Kochen sollten Karotten in kaltes Wasser gelegt werden.
Die fertigen Karotten werden mit einem Mixer glatt püriert und in Eiswürfelschalen oder Plastikbecher gegeben.
Auf diese Weise eingefrorene Karotten sind eine ideale Ergänzungsnahrung für Kleinkinder und ein hervorragender Füllstoff für verschiedene Babybrei und Gemüsepürees.
Methode vier: Mit Zwiebeln gebratene Karotten einfrieren
Viele Hausfrauen stellen die Frage: „Kann man gebratene Karotten und Zwiebeln einfrieren?“ Definitiv Ja. Diese Methode spart viel Zeit bei der Zubereitung von Gerichten, zu denen gebratenes Gemüse hinzugefügt wird.
Gefrorene Karotten aufbewahren
Nach allen Regeln eingefrorene Karotten werden 10 Monate bis zu einem Jahr im Gefrierschrank bei einer konstanten Temperatur von -18 °C gelagert.