So bereiten Sie Zwiebelmarmelade zu: ein exquisites Rezept für Zwiebelkonfitüre

Kategorien: Marmeladen
Stichworte:

Zwiebelmarmelade oder Konfitüre wird den Italienern und Franzosen zugeschrieben. Wir werden nicht herausfinden, wer genau auf die Idee gekommen ist, Zwiebelmarmelade zuzubereiten, aber wir bereiten sie einfach zu und genießen diesen außergewöhnlichen Geschmack.

Zutaten: , , , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Um Zwiebelmarmelade zuzubereiten, benötigen Sie rote oder weiße Zwiebeln – sie haben weniger Bitterkeit.

Bereiten Sie die Zutaten für die Zwiebelmarmelade vor:

  • 500 g Zwiebeln;
  • 150 g Dessertwein (rot für rote Zwiebeln und weiß für weiße Zwiebeln);
  • 25 g Butter;
  • 4 Esslöffel flüssiger Honig oder Zucker;
  • 2 EL. Löffel Balsamico- oder Apfelessig;
  • 0,5 Teelöffel trockene italienische Kräuter;
  • Salz, Pfeffer, Rosinen – nach Geschmack.

Die Zwiebel schälen und in Ringe oder Halbringe schneiden.

Die Zwiebel in Butter bei sehr schwacher Hitze anbraten, bis sie glasig wird, aber nicht anbrennt.

Honig hinzufügen. Rühren, bis die Zwiebeln mit dem Honig gut köcheln und leicht karamellisieren.

Essig und Wein in die Pfanne gießen.

Sobald die Mischung kocht, stellen Sie den Topf auf den Herd, sodass die Konfitüre kaum noch köchelt.

Gewürze, Salz und Pfeffer hinzufügen. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie die Zwiebel etwa 15–20 Minuten köcheln. Während dieser Zeit werden die Zwiebelringe mit Wein- und Honiggeschmack gesättigt und erhalten ein unglaubliches Aroma.

Zwiebelkonfitüre können Sie in gut verschlossenen Gläsern im Kühlschrank aufbewahren. Die Haltbarkeit konnte noch niemand bestimmen, da es innerhalb weniger Tage nach der Zubereitung verzehrt wurde.

Zwiebelkonfitüre harmoniert wunderbar mit Fleisch, Fisch und Leber. Außerdem können Sie es einfach auf Toast streichen und einfache Dinge wie geröstetes Brot und Zwiebelmarmelade machen Ihren Tag einzigartig und ein wenig französisch.

Sehen Sie sich das Video zur Zubereitung von Konfitüre aus roten Zwiebeln und Wein an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig