So bereiten Sie italienische Tomatenmarmelade zu – 2 Originalrezepte für Tomatenmarmelade aus roten und grünen Tomaten zu Hause

Kategorien: Marmeladen
Stichworte:

Würzige süß-saure Tomatenmarmelade kam aus Italien zu uns, wo man weiß, wie man aus gewöhnlichen Produkten etwas Wunderbares macht. Tomatenmarmelade ist überhaupt kein Ketchup, wie Sie vielleicht denken. Das ist etwas mehr – exquisit und magisch.

Zutaten: , , , ,
Zeit zum Lesezeichen: ,

Es gibt viele Rezepte für die Herstellung von Tomatenmarmelade, wir betrachten jedoch nur zwei Hauptrezepte, auf deren Grundlage Sie Ihr eigenes Rezept ganz nach Ihrem Geschmack erstellen können.

Rote Tomatenmarmelade

Um rote Tomatenmarmelade zuzubereiten, benötigen Sie reife und fleischige Tomaten.
Für 1 kg Tomaten benötigen wir:

  • Zucker - 500 g;
  • Saft von 1 Zitrone;
  • Zimtstange;
  • Sie können Basilikum, Rosinen, Kreuzkümmel und ein paar Tropfen Balsamico-Essig hinzufügen. Aber alle Gewürze sind nach Ihrem Geschmack.

Schälen Sie die Tomaten. Schneiden Sie die Tomaten mit einem scharfen Messer kreuzförmig ein und übergießen Sie sie mit kochendem Wasser. Lassen Sie nach einer Minute das kochende Wasser ab und legen Sie die Tomaten in Eiswasser. Die Haut löst sich ohne großen Aufwand von selbst.

Die geschälte Tomate vierteln und die Kerne entfernen. Deshalb brauchen wir fleischige Sorten, damit mehr Fruchtfleisch entsteht.

Das Fruchtfleisch in einen Topf geben, Zucker, Zitronensaft, Zimt hinzufügen, umrühren und 1 Stunde ziehen lassen.Während dieser Zeit verschwindet die Säure und die Tomaten geben Saft ab.

Stellen Sie den Topf mit den Tomaten auf das Feuer und lassen Sie die Marmelade eine Stunde lang bei schwacher Hitze köcheln. Tomatenmarmelade ist sehr dick und kann leicht anbrennen. Behalten Sie dies im Auge und hören Sie nicht auf zu rühren, insbesondere am Ende des Garvorgangs.

Die Marmelade in Gläser füllen und mit Eisendeckeln verschließen.

Tomatenmarmelade verträgt Zimmertemperatur gut, sodass Sie sie im Küchenschrank aufbewahren können.

Grüne Tomatenmarmelade

Zutaten:

  • grüne Tomaten – 1 kg;
  • orange – 1 Stk.;
  • Zitrone – 1 Stk.;
  • Zucker – 600-660 gr.;
  • geschälte Ingwerwurzel – 2 cm.

Im Herbst sind viele Sommerbewohner mit der Tatsache konfrontiert, dass das kalte Wetter bereits angekommen ist und die Beete voller grüner Tomaten sind. Der Frost hat bereits Einzug gehalten und die Tomaten werden offensichtlich keine Zeit zum Reifen haben. Es stellt sich die Frage: Was tun mit grünen Tomaten? Ja, das Gleiche wie bei den roten, also Marmelade machen.

Die Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden.

Hier ist es nicht nötig, die Samen zu entfernen. Schneiden Sie nur die „Stummel“ und eventuelle Beschädigungen aus.

Die Tomaten in einen Topf geben und mit Zucker bestreuen. Umrühren und mehrere Stunden ruhen lassen, damit die Tomaten ihren Saft abgeben können.

Wenn genügend Saft vorhanden ist, geriebenen Ingwer sowie Orangen- und Zitronenscheiben zu den Tomaten geben.

Stellen Sie die Pfanne auf schwache Hitze, bringen Sie sie zum Kochen und kochen Sie sie 20 bis 30 Minuten lang. Danach den Topf vom Herd nehmen, mit einem Deckel abdecken und ziehen lassen, bis die Marmelade vollständig abgekühlt ist.

Stellen Sie die Pfanne erneut auf den Herd und kochen Sie die Marmelade unter ständigem Rühren, bis sie fertig ist.

Die Bereitschaft wird dadurch bestimmt, dass beim Rühren eine tiefe Furche hinter dem Löffel zurückbleibt und der Topfboden sichtbar wird.

Marmelade aus grünen Tomaten schmeckt genauso gut wie Marmelade aus roten.

Ein weiteres Rezept für asiatische Chili-Tomaten-Marmelade, sehen Sie sich das Video an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig