Wie man Gulasch für den Winter kocht – ein einfaches Rezept, um Fleisch für die zukünftige Verwendung vorzubereiten.

Wie man Gulasch für den Winter kocht
Kategorien: Eintopf
Stichworte:

Spätherbst und Winter sind eine gute Zeit, um Fleisch für die zukünftige Verwendung vorzubereiten. Das hausgemachte Rezept ist einfach: Frisches Fleisch anbraten und in Gläser füllen. Wir verzichten auf eine Sterilisation, weil... Füllen Sie das Werkstück mit geschmolzenem Schmalz. Im Wesentlichen haben wir also fertiges Dosengulasch, aus dem Sie jederzeit öffnen können, um schnell ein köstliches Gericht zuzubereiten.

So kochen Sie Gulasch für die zukünftige Verwendung zu Hause.

Nehmen Sie frisches Fleisch, das Sie mögen. Schneiden Sie das Schweine- oder Rindfleisch in 3 x 3 cm große Stücke und geben Sie etwas mehr Salz als üblich hinzu.

Legen Sie sie auf eine große, flache Platte, wobei eine Seite auf einem Schneidebrett liegt. Dies ist notwendig, um überschüssige Feuchtigkeit aus dem Fleisch abzuleiten. Halten Sie das Fleisch in diesem Zustand 8 Stunden lang – in dieser Zeit trocknen die Stücke sogar etwas aus.

In einem tiefen, breiten Topf reichlich Schmalz zum Kochen bringen und die Fleischstücke hineintunken.

Wenn das Fleisch von allen Seiten gut gebräunt ist, füllen Sie es in vorsterilisierte Litergläser.

Gießen Sie das kochende Schmalz, in dem es gebraten wurde, über das Fleisch. Wenn Sie Fett in das Fleisch gießen, geben Sie in jedes Glas 3-4 schwarze Pfefferkörner. Achten Sie darauf, dass das Gulasch vollständig mit Schmalz bedeckt ist.

Schneiden Sie Kreise aus dickem Zellophan aus, deren Größe vollständig mit der Öffnung des Glases übereinstimmen sollte. Legen Sie Zellophan direkt auf das Fett – es verhindert den Kontakt von Fleischprodukten mit Luft.

Decken Sie die Gläser mit Plastikdeckeln ab und wickeln Sie mit Wodka getränktes Pergamentpapier darüber. Sie können das Pergament durch Zellophan ersetzen, aber befestigen Sie beides mit einem starken Faden. Um ohne Sterilisation gebratenes Fleisch besser zu konservieren, wickeln Sie die Gläser in dunkles Papier ein und lagern Sie sie an einem relativ kühlen Ort.

Fleischkonserven ohne Sterilisation bieten Ihnen die Möglichkeit, ohne unnötigen Aufwand und mit minimalem Zeitaufwand köstliches Gulasch zuzubereiten. Und wenn Sie die Zubereitung in einem Topf erhitzen und gedünstetes Gemüse dazugeben, erhalten Sie einen sehr sättigenden und leckeren zweiten Gang.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig