Wie man Traubenschnecken zu Hause kocht und einfriert
Die Traubenschnecke ist eine echte Delikatesse und ein Aphrodisiakum, nach dem die Franzosen und Spanier verrückt sind. In unseren Geschäften können Sie fertige gefrorene Schnecken kaufen, aber es ist interessanter, selbst ein Meisterwerk zuzubereiten. Auch in den südlichen Regionen Russlands ist die Traubenschnecke keine Seltenheit, und für die Winterferien können Sie so viele Schnecken vorbereiten, wie in den Gefrierschrank passen.
Schnecken zu kochen ist eine komplexe und eher moralische Angelegenheit. Schließlich müssen sie lebendig gekocht werden, aber gehen wir der Reihe nach vor.
Vor dem Kochen müssen die Schnecken vorbereitet werden. Man kann sie nicht einfach von den Blättern pflücken und in kochendes Wasser werfen. Sie müssen den Darm reinigen.
Legen Sie dazu die Schnecken in ein Glasaquarium und streuen Sie ein wenig Mehl auf den Boden, etwa 2 Esslöffel pro 1 Kilogramm Schnecken. Dies ist der erste Tag. Am zweiten Tag geben wir nur einen Löffel Mehl hinein, am dritten Tag müssen wir sie nicht füttern, sondern einfach mit einem Sprühgerät ein wenig anfeuchten. Sie brauchen mehr Feuchtigkeit als Nahrung.
Auf Wunsch können Sie das Mehl durch Gewürze und aromatische Kräuter wie Dill oder Petersilie ersetzen und so das Schneckenfleisch mit den gewünschten Aromen sättigen.
Spülen Sie die Schnecken ab und untersuchen Sie sie sorgfältig. Für die weitere Zubereitung benötigen Sie lediglich lebende Schnecken. Wenn die Schnecke stirbt, muss sie weggeworfen werden.
Kochen Sie Wasser in einem Topf, salzen Sie es ein wenig und werfen Sie lebende Schnecken in kochendes Wasser. Das ist die menschlichste Art, die ich kenne.
Wenn man Schnecken lebendig einfriert und sie dann erst kocht, wird das nicht gelingen. Die Schnecken verstecken sich im Gehäuse und nach dem Kochen können Sie sie einfach nicht mehr heraussuchen.
Rühren Sie die Schnecken mit einem Schaumlöffel um und notieren Sie die Zeit. Sobald sie kochen, müssen Sie sie 3–5 Minuten lang kochen, dann das Gas abstellen, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und weitere 10 Minuten warten.
Legen Sie die Schnecken auf einen Teller und wenn sie abgekühlt sind, können Sie mit dem Reinigen beginnen. Köpfe und Füße eignen sich gut zum Essen. Haken Sie das Schneckenbein mit einer Gabel ein und entfernen Sie es aus dem Gehäuse. Wo die schwarze Locke beginnt, ist der Darm, und er muss abgeschnitten oder abgerissen werden.
Die Schnecke hat viel Abfall, ist aber kein Gericht, das gegessen wird, um den Bauch zu füllen.
Wenn Sie vorhaben, eine Burgunderschnecke zu kochen, das heißt, die Schalen zum Füllen zu verwenden, werfen Sie sie natürlich nicht weg. Füllen Sie die leeren Schalen mit kochendem Wasser unter Zusatz von Backpulver und kochen Sie sie ein wenig.
Anschließend gründlich mit fließendem Wasser abspülen und trocknen. Muscheln können auf einem Regal in der Küche ewig liegen.
Kommen wir zurück zu den Schnecken.
Es ist besser, Schneckenfleisch einzufrieren. Legen Sie das Fleisch einfach in einen Druckverschlussbeutel und legen Sie ihn in den Gefrierschrank. So eingefrorenes Schneckenfleisch kann zum Braten und Schmoren verwendet werden.
Das exotische Gericht „Schnecke in Burgund“ kochen und einfrieren
Das gekochte Schneckenfleisch fein hacken. Mischen Sie das weiche, cremige Fleisch separat mit gehacktem Dill oder Petersilie. Geben Sie ein Stück Butter in eine saubere Schale, dann etwas Schneckenfleisch und dann noch einmal Butter.
Auf diese Weise zubereitete Schnecken sollten entweder sofort gekocht oder im Gefrierschrank eingefroren werden. Alle hier verwendeten Zutaten vertragen das Einfrieren gut. Die gefüllten Muscheln in einen Beutel geben und einfrieren.
Nehmen Sie vor dem Servieren den Beutel aus dem Kühlschrank, bedecken Sie das Backblech mit Backfolie und denken Sie ein wenig daran, indem Sie eine Art Nester machen, damit die Schnecken mit dem Loch nach oben liegen können.
Legen Sie das Backblech in den vorgeheizten Backofen. Die Schnecken gelten als fertig, wenn die Butter geschmolzen ist.
Eine Schnecke einzufrieren ist nicht schwer, man muss nur kreativ werden.
Wie man Schnecken kocht, sehen Sie sich das Video an: