Wie man Grapefruitkompott macht – einfache und leckere Rezepte für Grapefruitkompott
Grapefruitkompott ist eine ungewöhnliche, aber wunderbare Alternative für alle, die keinen Grapefruitsaft mögen. Es ist wirklich unmöglich, reinen Saft zu trinken, aber Grapefruit ist eine ideale Frucht für alle, die abnehmen wollen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Grapefruitkompott zuzubereiten.
Grapefruitkompott mit Äpfeln
Für ein Drei-Liter-Glas:
- 1 Grapefruit;
- 2 Äpfel;
- 1 Tasse Zucker.
Schälen Sie die Grapefruit von der Schale und den weißen Häuten. Der Löwenanteil der Bitterkeit steckt in ihnen.
Äpfel schälen und fein hacken. Geben Sie Äpfel und Grapefruit in eine sterilisierte 3-Liter-Flasche. Zucker in das Glas geben.
Kochen Sie Wasser in einem Topf und gießen Sie vorsichtig kochendes Wasser über die Früchte im Glas. Schließen Sie den Deckel mit einem Falzschlüssel und drehen Sie das Glas um.
Auf diese Weise zubereitetes Kompott muss nicht pasteurisiert werden, sollte jedoch nicht länger als 6 Monate gelagert werden. Und die ganze Zeit sollte er an einem kühlen, dunklen Ort stehen.
Es besteht jedoch keine besondere Notwendigkeit, Grapefruitkompott für den Winter aufzurollen. Es sei denn, Sie möchten Kompott mit anderen Früchten und Beeren der Saison zubereiten.
Bei Bedarf können Sie aus Grapefruit schnell ein frisches Heißgetränk zubereiten, da es immer auf dem Markt erhältlich ist. Es wärmt Sie im Winter perfekt und lindert Erkältungen.
Heißes Grapefruitkompott mit Minze
Für einen Becher Wasser nehmen Sie:
- 2 geschälte Grapefruitscheiben;
- ein Zweig Minze;
- zwei Teelöffel Zucker.
Alle Zutaten in einen großen Becher geben und mit kochendem Wasser übergießen.
Decken Sie die Tasse 5–10 Minuten lang mit einem Deckel oder einer Untertasse ab. Schon bei einem einzigen Duft werden Sie einen Energieschub verspüren.
Sehen Sie sich das Video zur Herstellung von Grapefruitkompott zu Hause an: