Wie man Viburnum-Kompott macht – 2 Rezepte
Um zu verhindern, dass Viburnumbeeren bitter werden, müssen sie zum richtigen Zeitpunkt gepflückt werden. Und dieser richtige Zeitpunkt kommt unmittelbar nach dem ersten Frost. Wenn Sie nicht auf den Frost warten möchten, können Sie den Viburnum im Gefrierschrank für 2-3 Stunden etwas einfrieren. Das wird völlig ausreichen.
Die Beeren waschen, trocknen und von den Trauben pflücken. Als nächstes gibt es zwei Grundrezepte, die Sie befolgen sollten.
Kompott aus ganzen Viburnumbeeren
Saubere Beeren in ein Sieb geben. Kochen Sie Wasser in einem Topf und legen Sie die Beeren direkt in ein Sieb in kochendes Wasser für 3 Minuten.
Die Beeren herausnehmen und in Gläser füllen.
Gießen Sie Zucker in das Wasser, in dem das Viburnum gekocht wurde, und kochen Sie den Sirup. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, den Sirup noch 5 Minuten köcheln lassen und den heißen Sirup ganz vorsichtig über die Beeren gießen.
Dieses Rezept sollte die folgenden Proportionen einhalten:
- 1 kg Viburnumbeeren;
- 1 kg Zucker;
- 1 Liter Wasser.
Bei einer so minimalen Wärmebehandlung behält der Viburnum alle seine wohltuenden Eigenschaften, es besteht jedoch die Gefahr, dass das Kompott gärt, bevor Sie Zeit haben, es zu probieren. Wenn Sie Kompott für den Winter kochen, ist daher eine Pasteurisierung erforderlich.
Legen Sie ein kleines Handtuch auf den Boden der Pfanne und stellen Sie die Kompottgläser sehr eng aneinander. Wenn sie locker sind, fügen Sie noch ein paar Lappen hinzu. Beim Kochen dürfen die Gläser nicht aneinander stoßen. Füllen Sie die Gläser bis zur Schulter mit Wasser und stellen Sie die Pfanne auf das Feuer.Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab, aber rollen Sie sie nicht auf.
Beachten Sie die Siedezeit des Wassers in der Pfanne. Bei Litergläsern beträgt die Pasteurisierungszeit 15–20 Minuten, bei Dreiliterflaschen 30–40 Minuten.
Danach die Gläser aus der Pfanne nehmen und schnell aufrollen. Das Kompott nach diesem Rezept ist sehr konzentriert und muss vor der Verwendung verdünnt werden.
Viburnum-Kompott ohne Pasteurisierung
Zutaten:
- 1 Liter Wasser;
- 1 Tasse Zucker;
- 1 Glas Viburnum.
Saubere Viburnumbeeren in eine Schüssel geben und mit einer Gabel oder einem Holzlöffel zerdrücken.
Wir müssen den Saft von den Kernen und Schalen trennen. Den Saft abgießen, das Fruchtfleisch (Kerne und Schale) mit kaltem Wasser bedecken und 10 Minuten kochen lassen.
Die Brühe abseihen, den zuvor abgetropften Saft und Zucker hinzufügen und das Kompott kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Das Kompott in Gläser füllen und mit Metalldeckeln verschließen.
Kompott lässt sich am besten an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren. Dann ist es länger haltbar und sicher bis zum nächsten Winter haltbar.
Sie können ein köstliches Viburnum-Kompott zubereiten, wenn Sie es mit Honig statt Zucker kochen. Wie man Viburnum-Kompott mit Honig und Minze zubereitet, sehen Sie sich das Video an: