Wie man Feigensirup herstellt – eine köstliche Ergänzung zu Tee oder Kaffee und ein Hustenmittel.

Kategorien: Sirupe
Stichworte: ,

Feigen gehören zu den ältesten Pflanzen der Erde. Der Anbau ist einfach und der Nutzen aus den Früchten und sogar den Blättern der Feige ist enorm. Es gibt nur ein Problem: Reife Feigen können nur ein paar Tage gelagert werden. Es gibt viele Möglichkeiten, Feigen und all ihre wohltuenden Eigenschaften über einen längeren Zeitraum zu bewahren. Feigen werden getrocknet und daraus Marmelade oder Sirup hergestellt.

Zutaten: , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Feigensirup hat medizinische Eigenschaften und sollte daher in kleinen Mengen verzehrt werden. Ein Esslöffel Sirup in Kaffee, Tee oder Milchshake ist mehr als genug, um den Geschmack zu verändern und Ihre Gesundheit zu verbessern.

Der Sirup wird normalerweise aus frischen Feigen hergestellt, aber wenn Sie nur getrocknete Feigen haben, ist das kein Problem. Der Geschmack des Sirups wird reicher und die Farbe etwas dunkler.

  • 8 - 10 Feigen;
  • 250 g Wasser;
  • 250g. Sahara;
  • Saft einer halben Zitrone.

Frische Feigen hacken und in einen Topf geben.

Feigensirup

Mit Wasser bedecken und die Feigen 30 Minuten kochen lassen.

Feigensirup

Danach das Wasser, in dem die Feigen gekocht wurden, abgießen, abseihen und Wasser hinzufügen, so dass wieder 250 Gramm übrig sind.

Zucker ins Wasser geben und kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

Den Saft einer halben Zitrone in den Sirup pressen und erneut aufkochen lassen.

Gießen Sie den heißen Sirup in ein sauberes, trockenes Glas und schließen Sie den Deckel.

Feigensirup

Feigensirup kann bei Zimmertemperatur problemlos bis zu einem Jahr gelagert werden.

Wenn Sie immer noch Zweifel haben, ob Sie Feigensirup benötigen, schauen Sie sich das Video an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig