So bereiten Sie Kochbananensaft zu und lagern ihn für den Winter
Wir wissen seit unserer Kindheit, dass Wegerichsaft desinfiziert und Wunden auf der Haut heilt, und wenn Sie ein gebrochenes Knie haben, müssen Sie ein Wegerichblatt auftragen. Tatsächlich ist die Heilkraft von Wegerich jedoch viel größer. Es hat auch eine wohltuende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt und hilft bei der Behandlung vieler Krankheiten.
Sie können Wegerichsaft in der Apotheke kaufen oder ihn selbst zu Hause zubereiten. Schließlich ist es kein Problem, Wegerich zu finden; er wächst überall, direkt unter Ihren Füßen.
Für medizinische Zwecke werden Wegeriche zusammen mit Blättern und Blütenständen in Form einer Ähre gesammelt.
Finden Sie eine Anlage fernab von Straßen und im Allgemeinen von der Stadt. Schneiden Sie die Pflanze mit einem scharfen Messer oder einer Schere ab und legen Sie sie in eine Plastiktüte, damit die Blätter nicht welken, bevor Sie nach Hause kommen.
Legen Sie die Wegerichblätter in ein Sieb und übergießen Sie sie gründlich mit kochendem Wasser. Danach müssen die Blätter nicht extra getrocknet werden, es reicht aus, wenn sie von selbst abtropfen. Drehen Sie die Wegerichblätter durch einen Fleischwolf und drücken Sie den Saft durch ein dickes Tuch aus.
Vor allem in heißen Sommern erhält man etwas Saft, der recht dickflüssig ist.
Gießen Sie Wasser in das Fruchtfleisch, rühren Sie um und drücken Sie den Saft erneut durch das Tuch aus. Es gibt keine strengen Proportionen und Sie sollten sich daran orientieren, dass das Verhältnis von Wasser zu Saft etwa 1:1 beträgt.
Gießen Sie den verdünnten Saft in einen Topf, kochen Sie ihn und füllen Sie ihn in dunkle Glasflaschen. Mit einem Stopfen fest verschließen und auf der unteren Ablage des Kühlschranks daneben aufbewahren Löwenzahnsaft.
Sehen Sie sich das Video zur Herstellung von Kochbananensaft zu Hause an: