So machen Sie Tomatensaft zu Hause
Auf den ersten Blick scheint die Zubereitung von Saft aus Tomaten eine sehr einfache Aufgabe zu sein, aber er muss nicht nur viele Monate lang haltbar sein, sondern auch alle darin enthaltenen nützlichen Substanzen müssen erhalten bleiben. Daher hilft immer ein bewährtes altes Rezept meiner Großmutter mit Schritt-für-Schritt-Fotos.
Um Tomatensaft zuzubereiten, benötigen Sie einen Entsafter, am besten einen, der Saft und Fruchtfleisch auspresst. Und wir brauchen auch:
Tomaten - 10 kg;
Salz - 1 EL. l. (schmecken).
Wie man hausgemachten Tomatensaft macht
Beginnen wir mit der Vorbereitung, indem wir die Tomaten gründlich waschen und gegebenenfalls verschiedene Mängel beseitigen. Normalerweise gibt es Mängel, denn für Tomatensaft eignen sich alle Tomaten, die schönsten kommen aber ganz ins Glas.
Schneiden Sie die Tomaten in für eine Saftpresse geeignete Stücke. Normalerweise reicht es aus, die Früchte in drei oder vier Teile zu schneiden.
Den Saft und das Fruchtfleisch auspressen und die Schalen und Kerne entfernen.
Stellen Sie den resultierenden Saft in einen geeigneten Behälter auf das Feuer. Der Behälter sollte nicht zu voll sein, da der Saft beim Kochen Schaum bildet, der entfernt werden muss.
Nach dem Kochen Salz hinzufügen und den Tomatensaft etwa 10-15 Minuten kochen lassen.
Saft darübergießen vorbereitet Gläser füllen und mit einem Spezialschlüssel aufrollen. Drehen Sie die Gläser um und decken Sie sie mit einem Handtuch ab.
Lassen Sie die Gläser abkühlen und stellen Sie sie dann zur Lagerung an einen kühlen Ort.
Dieser hausgemachte Tomatensaft eignet sich hervorragend für Borschtsch, Soße oder ist eine tolle Ergänzung zu Bratkartoffeln. Dieser Saft ist ca. 2-3 Jahre haltbar, was sehr gut ist, denn in einem guten Jahr kann man schon ein paar Jahre im Voraus ein gesundes Getränk zubereiten.