So bereiten Sie weiße Kirschmarmelade zu: Rezept ohne Kerne, mit Zitrone und Walnüssen

Kategorien: Marmelade
Stichworte:

Weiße Kirschen sind unglaublich süße und aromatische Beeren. Es ist einfach unmöglich, Kirschmarmelade zu verderben, sie ist so einfach und schnell zuzubereiten. Sie können den Geschmack jedoch etwas abwechslungsreicher gestalten und eine etwas ungewöhnliche weiße Kirschmarmelade zubereiten.

Zutaten: , , ,
Zeit zum Lesezeichen: ,

Wenn die Kirschen groß genug sind, füllen Sie sie mit Nüssen. Mandeln sind für diesen Zweck zu groß, man kann sie aber in Stücke schneiden. Noch besser: Verwenden Sie Walnusskerne.

Walnüsse sind ziemlich zerbrechlich, man kann sie leicht mit den Fingern brechen und daraus Stücke in der gewünschten Größe herstellen.

Wenn Sie die Schale einer Walnuss stört, können Sie sie loswerden, indem Sie die geschälten Walnusskerne in eine tiefe Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Nach ein paar Minuten löst sich die Schale von selbst.

Für 1 kg weiße Kirschen (Gewicht ohne Kerne):

  • 1 kg Zucker;
  • 200 Gramm geschälte Walnüsse;
  • 1 Zitrone;
  • 100 Gramm Wasser.

Waschen Sie die Kirschen, entfernen Sie die Kerne und geben Sie stattdessen ein kleines Stück Nuss hinein.

Die gefüllten Kirschen in einen Topf geben, mit Zucker bestreuen und mit Wasser aufgießen.

Gefüllte weiße Kirschen zuzubereiten ist kein komplizierter, aber langwieriger Prozess. Schließlich kann man es nicht sofort kochen, bis es fertig ist, sonst kocht es und verteilt sich. Daher muss eine solche Marmelade in 3-4 Schritten gekocht werden. Das heißt, die Kirschen zum Kochen bringen, 5-7 Minuten kochen lassen, den Topf vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.Anschließend die Marmelade wieder auf das Feuer stellen und erneut nicht länger als 5 Minuten kochen lassen. Wie viele solcher Durchgänge nötig sind, hängt von der Saftigkeit der Kirschen ab. Denn je mehr Wasser vorhanden ist, desto länger dickt der Sirup ein.

Beim letzten Aufkochen fügen Sie der Marmelade dünn geschnittene Zitronen hinzu, lassen die Marmelade erneut aufkochen und können sie in sterilisierte Gläser füllen.

Es ist besser, solche Marmelade an einem kühlen Ort und nicht länger als 6 Monate aufzubewahren.

Wenn Nüsse so lange im Sirup bleiben, können sich Geschmack und Dichte verändern, was sich nicht besonders positiv auf den Geschmack und das Aussehen der Marmelade auswirkt.

Wie man weiße Kirschmarmelade macht, sehen Sie sich das Video an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig