Wie man Vogelkirschmarmelade macht – 3 Rezepte für Vogelkirschmarmelade für den Winter
Für mich beginnt der Frühling mit der Blüte der Vogelkirsche. Der süße und berauschende Duft der Vogelkirsche ist kaum mit etwas anderem zu verwechseln; er lässt einen schwindlig werden und riecht nach Frühling. Leider halten Vogelkirschblüten nicht lange und ihr Aroma wird vom Wind verweht, aber ein Teil bleibt in den Beeren. Wenn Sie den Frühling lieben und diese Frische vermissen, biete ich Ihnen mehrere Rezepte für Vogelkirschmarmelade.
Inhalt
Marmelade aus ganzen Traubenkirschenbeeren
Vogelkirschbeeren sollten gewaschen und sortiert werden. Stiele und Blätter entfernen. Die Beeren müssen nicht getrocknet werden. Das ist zusätzliche Arbeit, aber ein paar Tropfen Wasser können nicht schaden.
Für 1 kg Traubenkirschenbeeren:
- 1 kg Zucker;
- 100 gr. Wasser.
Aus Zucker und Wasser Sirup herstellen. Wenn sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, gießen Sie die Beeren in den Sirup und nehmen Sie den Topf vom Herd. Lassen Sie die Beeren eine Weile ruhen und geben Sie ihren Saft ab. Es ist besser, nicht mit einem Löffel umzurühren, um die Beeren nicht zu beschädigen; es ist besser, ein wenig zu schütteln und die Pfanne zu schwenken.
Wenn der Sirup vollständig abgekühlt ist, stellen Sie die Pfanne auf das Feuer und kochen Sie die Marmelade eine Stunde lang bei sehr schwacher Hitze.
Marmelade aus gemahlener Vogelkirsche mit Kernen
- 1 kg Vogelkirsche;
- 1 kg Zucker.
So zubereitete Marmelade schmeckt nach Marzipan. Es hat eine cremige Konsistenz und eignet sich zum Füllen von Torten oder anderen delikaten Desserts.
Wie immer müssen die Beeren sortiert und von Schmutz befreit werden.Spülen Sie die Beeren ab, indem Sie sie in ein Sieb geben und abtropfen lassen. In diesem Rezept gilt: Je weniger Wasser, desto besser.
Mahlen Sie die Beeren zusammen mit den Kernen 3-4 Mal. Blender kann damit nicht umgehen, das wurde schon mehrfach getestet.
Die Vogelkirsche mit Zucker bestreuen und gut vermischen. Lassen Sie diesen „Brei“ eine Stunde lang stehen und stellen Sie erst dann den Topf mit der Marmelade auf den Herd.
Die Hitze sollte so niedrig wie möglich sein und die Marmelade sollte mindestens eine Stunde lang leicht köcheln. Anschließend können Sie die Marmelade in sterile Gläser füllen und zur Aufbewahrung in den Schrank stellen.
Rohe Vogelkirschmarmelade – Rezept ohne Kochen
Marmelade ohne Kochen behält die meisten ihrer Vitamine und ihres Geschmacks. Aber auch im Kühlschrank beträgt die Haltbarkeitsdauer nicht mehr als 6 Monate. Dennoch ist dies eine der beliebtesten Marmeladensorten.
Für 1 kg Vogelkirsche:
- 2 kg Zucker.
Wie im vorherigen Rezept sollten Sie die Vogelkirschbeeren 3-4 Mal durch einen Fleischwolf mahlen.
Zucker hinzufügen und gut vermischen. Lassen Sie die Marmelade 1-2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen, rühren Sie noch einmal um und die Marmelade kann als fertig betrachtet werden.
In saubere und trockene Gläser mit Deckel füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Viele Menschen befürchten, dass Vogelkirschkerne Alkaloide enthalten, die im menschlichen Körper in giftige Blausäure umgewandelt werden. Ja, das ist die absolute Wahrheit. Aber um durch Blausäure vergiftet zu werden, muss man einen Liter Marmelade mit Samen auf einmal essen. Dann können leichte Vergiftungserscheinungen auftreten.
Wie man Vogelkirschmarmelade macht, sehen Sie sich das Video an: