So bereiten Sie Kakimarmelade zu – ein klassisches Rezept und in einem Slow Cooker
Persimone ist eine ziemlich spezielle Frucht. Du wirst nie wissen, was du bekommst. Wird es eine kränklich süße und fleischige Frucht sein oder ein herb-adstringierendes Fruchtfleisch, das man nicht essen kann? Bei der Herstellung von Marmelade können alle Mängel beseitigt und korrigiert werden, und Sie erhalten Marmelade, die Sie nicht mehr an den Ohren herausziehen können.
Persimone ist in reiner Form gut, aber Sie können sie mit Gewürzen abwechslungsreich gestalten und so Ihren eigenen, einzigartigen Geschmack kreieren. Sie können Kaki hinzufügen:
- Zitrone
- Vanille
- Sternanis
- Zimt
- Zitrone
- Nelke
Aber in Maßen ist alles gut. Lassen Sie sich nicht zu sehr von Gewürzen mitreißen, um den Hauptgeschmack der Kaki nicht zu übertönen.
Kakimarmelade – ein klassisches Rezept
Für 1 kg Kaki:
- 1 kg Zucker
Kulinarische Experten raten zur Wahl reifer Früchte mit dichtem und elastischem Fruchtfleisch. Diese Früchte lassen sich leicht schälen und schneiden. Und Sie können den übermäßig adstringierenden Geschmack loswerden, indem Sie die Kakis zuerst im Gefrierschrank einfrieren.
Aber seien Sie nicht verärgert, wenn Ihre Früchte überreif sind. Der Geschmack solcher Früchte ist intensiver und es gibt keine Adstringenz. Nun, die Reinigung ist noch einfacher. Schneiden Sie einfach die Frucht in zwei Hälften und löffeln Sie das Fruchtfleisch mit einem Teelöffel heraus.
Geben Sie das Fruchtfleisch (ohne Kerne) in einen Topf, fügen Sie Zucker hinzu und lassen Sie es mehrere Stunden lang stehen, damit die Kaki ihren Saft abgibt.
Rühren Sie die Marmelade um und stellen Sie die Pfanne auf schwache Hitze. Die Marmelade sollte eher köcheln als kochen.
Die Garzeit wird je nach Reifegrad der Kaki und Saftigkeit individuell berechnet. Bei überreifen Kakis reicht es aus, 30 Minuten lang zu kochen, bei mittelreifen Kakis ist jedoch eine weitere Stunde erforderlich.
Wann Gewürze hinzufügen?
Wenn Sie der Marmelade Gewürze hinzufügen möchten, müssen Sie es richtig machen.
Wenn Sie glauben, dass die Marmelade fertig ist, fügen Sie Gewürze hinzu, schalten Sie das Gas aus und decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab.
Nach 30 Minuten den Herd wieder einschalten, die Marmelade zum Kochen bringen und nun in Gläser füllen. Die Gewürze wurden ausreichend gedämpft und pasteurisiert.
Kakimarmelade in einem Slow Cooker
Die Herstellung von Marmelade in einem Slow Cooker unterscheidet sich nur dadurch, dass ihr Wasser hinzugefügt wird. Für 1 kg Kaki nehmen Sie 1 kg Zucker und 1 Glas Wasser.
Damit die Marmelade nicht anbrennt, während die Kaki ihren Saft abgibt, wird Wasser benötigt.
Geben Sie alle Zutaten in die Multicooker-Schüssel und stellen Sie den „Eintopf“-Modus für 30-40 Minuten ein.
Kakimarmelade ist recht lange haltbar. Wenn Sie über einen Keller oder eine kühle Speisekammer verfügen, müssen Sie sich um die Haltbarkeit der Marmelade 18 Monate lang keine Sorgen machen. In einem wärmeren Raum, etwa einem Küchenschrank, ist es am besten, es innerhalb von 3-4 Monaten zu verzehren.
Wie man Kakimarmelade macht, sehen Sie sich das Video an: