So bereiten Sie köstliche Pfirsichmarmelade zu: Vier Möglichkeiten – Pfirsichmarmelade für den Winter zubereiten

Pfirsich-Marmelade
Kategorien: Marmeladen
Stichworte:

Winterzubereitungen aus Pfirsichen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dank der Arbeit der Züchter können nun auch in den nördlichen Regionen Pfirsichbäume angebaut werden. Außerdem gibt es in den Geschäften eine Fülle verschiedener Früchte, so dass der Kauf von Pfirsichen nicht schwierig ist. Was kann man daraus kochen? Am beliebtesten sind Kompotte, Sirupe und Marmeladen. Auf die Regeln der Marmeladenzubereitung konzentrieren wir uns heute.

Zutaten: , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Auswahl und Zubereitung von Früchten

Der Geschmack verschiedener Pfirsichsorten kann variieren. Einige Früchte sind saftig und haben ein zartes, süßes Fruchtfleisch, während andere dicht sind und einen säuerlich-süßen Geschmack haben. Aus den Pfirsichen der ersten Gruppe bereitet man am besten Marmelade mit homogener Konsistenz zu und bereitet daraus ein Dessert mit Fruchtstücken zu.

Bevor Sie mit dem Garvorgang beginnen, müssen Sie die Pfirsiche waschen. Dazu werden sie zunächst 10 Minuten in warmem Wasser eingeweicht und anschließend gründlich gewaschen.

Außerdem erfordern alle Rezepte die Verwendung von kernlosem Fruchtfleisch.Um sie zu entfernen, werden die Pfirsiche auf einer Seite entlang der „Naht“ geschnitten und dann werden die Hälften in verschiedene Richtungen gedreht, wodurch eine große Steinfrucht entfernt wird.

Pfirsich-Marmelade

Kochmethoden

Option Nummer 1 – zartes Pfirsichmarmeladenpüree

Für die Marmelade nehmen Sie 2 Kilogramm frische Pfirsiche. Die gewaschenen Früchte werden in kochendes Wasser getaucht, sodass das Wasser sie vollständig bedeckt. Die Schale der so blanchierten Früchte lässt sich leicht entfernen. Es platzt und rollt sich zu einer Röhre zusammen. Die Stellen, an denen dies nicht passiert ist, werden mit einem scharfen Messer gereinigt.

Pfirsich-Marmelade

Anschließend werden die Pfirsiche von den Steinfrüchten befreit und in einem Mixer zerkleinert. Die Menge Pfirsichpüree wird abgemessen. Es ist sehr praktisch, dies mit einem Literglas zu tun. Im selben Glas wird auch die Zuckermenge abgemessen. Es wird im Verhältnis 1:1 eingenommen. Wenn die Frucht sehr süß ist, wird die Sandmenge auf die Witwe reduziert.

Die Masse wird auf den Herd gestellt und das Kochen der aromatischen Marmelade beginnt. Da Pfirsiche viel Saft produzieren, wird die Marmelade ziemlich lange gekocht – etwa eine Stunde. Gleichzeitig wird die Masse ständig gerührt und der entstehende Schaum daraus entfernt.

Gut gekochte Marmelade „spuckt“ aktiv und fließt beim Rühren nicht in einem Strahl vom Löffel. Das fertige Produkt wird im Siedestadium in sterile kleine Gläser gefüllt und mit mit heißem Wasser behandelten Deckeln verschlossen.

Pfirsich-Marmelade

Option Nummer 2 – ein einfaches Rezept für Marmelade aus durch ein Sieb geriebenen Pfirsichen

Durch die vereinfachte Herstellung von Marmelade können Sie auf eine Vorreinigung der Schale verzichten. Pfirsiche, 1 Kilogramm, halbiert und entkernt. Die Scheiben werden in mehrere Stücke geschnitten und mit 200 Gramm Kristallzucker bestreut. Damit der Zucker den Saft aus den Früchten ziehen kann, wird die Masse gerührt, mit einem Deckel abgedeckt und mehrere Stunden auf dem Tisch stehen gelassen.

Wenn der Saft die Stücke fast vollständig bedeckt, kochen Sie die Pfirsichmarmelade weiter. Stellen Sie die Schüssel mit den Scheiben auf das Feuer und kochen Sie, bis die Stücke weich sind. Nachdem die Messerspitze leicht in das Fruchtfleisch der Pfirsiche eingedrungen ist, werden diese mit einem Schaumlöffel in ein Metallsieb gegeben und der Saft in einen separaten Behälter gegossen. Dies geschieht, damit Sie den Fruchtsaft in Zukunft nicht mehr für längere Zeit verdampfen müssen. Das heiße Fruchtfleisch der Pfirsiche lässt sich ganz einfach mit einem Löffel ausreiben, so dass nur noch Schalenstücke an der Oberfläche zurückbleiben.

Fügen Sie der süßen Fruchtmasse die restlichen 400 Gramm Zucker hinzu und stellen Sie den Behälter mit den Pfirsichen wieder auf den Herd. Bringen Sie die Marmelade weitere 15-20 Minuten zur Zubereitung.

Pfirsich-Marmelade

Option Nummer 3 – Pfirsichmarmelade mit Schale

Bei dieser Option wird Pfirsichmarmelade zusammen mit den Schalen zubereitet. Es verleiht dem Gericht eine etwas säuerliche Note, aber vielen Leuten schmeckt diese Marmelade besser.

Nehmen Sie ein Kilogramm frische Pfirsiche, entkernen Sie sie und schneiden Sie sie nach Belieben. Die Scheiben werden mit 800 Gramm Zucker bedeckt, gemischt und Zeit gegeben, damit sich reichlich Saft ausscheidet.

Anschließend werden die Scheiben eine Viertelstunde bei mittlerer Hitze gekocht und anschließend mit einem Mixer zerkleinert, bis die Konsistenz möglichst homogen ist. Die gemahlene Haut ist im fertigen Gericht praktisch nicht zu spüren, spart aber durch ihre Anwesenheit erheblich Zeit beim Kochen.

Die püreeartige Masse wird eine Stunde lang gekocht, bis sie vollständig gar ist, und dann in Gläser abgefüllt.

Eine Möglichkeit, Marmelade mit Zitrone zuzubereiten, stellt der Sender „EdaHDTelevision“ vor.

Option Nummer 4 – Marmelade mit Pfirsichstücken

Manche Leute mögen Marmeladen mit Fruchtstücken. Wir bieten Ihnen dieses Rezept an.

Ein Kilogramm Pfirsiche, vielleicht noch nicht ganz reif, mit dichtem Fruchtfleisch, wird 30 Sekunden lang in kochendem Wasser blanchiert.Die durch die hohe Temperatur verformte Haut wird entfernt und der Knochen aus dem Fruchtfleisch herausgedrückt. Hälften geschälter Früchte werden im Verhältnis 1:1 zum Nettogewicht der Pfirsiche ohne Kerne und Schale mit Zucker überzogen.

Nachdem das Hauptprodukt Saft produziert, wird der Topf mit den Pfirsichscheiben auf das Feuer gestellt. Kochen Sie die Marmelade 10 Minuten lang und schöpfen Sie dann mit einer Schöpfkelle etwas von dem ausgetretenen Saft heraus. Das Fruchtfleisch wird ziemlich lange gekocht, bis der Sirup, in dem sie gekocht werden, zähflüssig wird. Die Bereitschaft einer solchen Marmelade wird überprüft, indem man einen Tropfen auf eine Untertasse tropft. Wenn sich die Marmelade nicht in verschiedene Richtungen verteilt, ist die Zubereitung des Desserts abgeschlossen.

IRENE FIANDE verrät Ihnen ihr wunderbares Rezept für die Zubereitung eines Pfirsichdesserts

Haltbarkeit von Pfirsichmarmelade

Das fertige Produkt wird ein Jahr lang im Kühlschrank oder Keller gelagert. Die wichtigste Voraussetzung für die Konservierung des Inhalts von Gläsern ist die Sterilität, daher werden der Behälter und seine Deckel vor dem Gebrauch gründlich sterilisiert.

Pfirsich-Marmelade


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig