Wie man aus Schweinefett zu Hause Schmalz macht – ein gesundes Hausrezept.
Viele Hausfrauen denken, dass gutes Schmalz nur aus frischem, ausgewähltem Schmalz hergestellt werden kann, aber nicht jede Hausfrau weiß, dass aromatisches gutes Schmalz auch aus dem inneren Fett, der Niere oder dem Unterhautfett eines Schweins hergestellt werden kann. Ich freue mich, Ihnen eine Möglichkeit zu zeigen, wie Sie Schweinefett zu Hause zubereiten können.
Wie man zu Hause Schmalz kocht.
Um Schmalz nach unserem Hausrezept zu schmelzen, benötigen wir also subkutanes, inneres oder Nierenfett vom Schwein. Auch aus Fleisch geschnittenes Fett funktioniert.
Zuerst müssen wir das Fett in kleine Würfel schneiden. Wir tun dies aus Gründen der Bequemlichkeit und Geschwindigkeit des Aufheizens. Vor dem Schneiden friere ich das Fett meist etwas ein. Dadurch wird das Schneiden wesentlich erleichtert.
Damit das Blut aus dem geschnittenen Fett austreten kann, muss es anschließend 24 bis 72 Stunden lang in kaltem Wasser eingeweicht werden. Während des Einweichens müssen Sie das Wasser alle 12 Stunden wechseln.
Wenn das Fett ausreichend durchnässt ist, erhält es eine vollkommen weiße Farbe ohne Blutflecken.
Als nächstes müssen wir das zum Schmelzen bereite Fett gründlich trocknen oder es von dem darauf befindlichen Wasser abtupfen.
Gießen Sie dann sauberes Wasser (ein Drittel der Fettmenge) in den Behälter zum Erhitzen und geben Sie 1 Teelöffel in das Wasser. Backpulver.
Geben Sie das gehackte Schweinefett in einen Behälter mit Wasser und Soda.
Nach dem Kochen beginnt Schmalz auf der Wasseroberfläche zu erscheinen. Wie es scheint, muss es mit einem Löffel in einem separaten Behälter gesammelt werden.
Sie können Schmalz auffangen, bis sich auf den gebratenen Grieben eine goldene Kruste bildet. Geben Sie die Grieben dann mit einem Schaumlöffel in ein Sieb und lassen Sie sie dort, bis sie abgekühlt sind. Während sie warm sind, läuft das restliche Fett von den Grieben ab.
Der nächste Vorbereitungsschritt besteht darin, den unangenehmen Geruch aus dem ausgelassenen Schmalz zu entfernen. Dazu müssen Sie es erneut schmelzen. Beim Aufwärmen müssen Sie für jedes Kilogramm fertiges Schmalz 100 Gramm frische Milch hinzufügen. Schmalz mit Milch muss bei schwacher Hitze erhitzt werden, bis die Milch gelb wird und zu Boden sinkt. Es ist sehr wichtig, darauf zu achten, dass das Schmalz nicht anbrennt, und es rechtzeitig umzurühren.
Wenn der unangenehme Geruch im Inneren immer noch bestehen bleibt, müssen Sie, um ihn endgültig loszuwerden, eine kleine Menge stark gerösteter Brotkrusten in das Schmalz tauchen.
Anschließend muss das fertige Produkt, frei von Gerüchen und Verunreinigungen, in sterilen Behältern verpackt, mit Deckeln verschlossen und an einem kühlen Ort gelagert werden.
Nach diesem Rezept zubereitetes hausgemachtes Schmalz eignet sich sehr gut zum Braten verschiedener Gemüsesorten und viele Menschen finden es genauso lecker wie auf dem Foto.