So machen Sie zu Hause Tomatensaft für den Winter oder leckeren Saft aus Tomaten mit Fruchtfleisch.
In diesem Rezept möchte ich Ihnen erklären, wie Sie zu Hause Tomatensaft mit Fruchtfleisch herstellen, der nicht mit dem Saft zu vergleichen ist, der durch das Passieren von Tomaten durch einen Entsafter gewonnen wird. Aus dem Entsafter wird nur der Saft gepresst, das Fruchtfleisch bleibt zusammen mit den Schalen zurück und wird weggeworfen.
Sie können selbstgemachten Saft nur aus Tomaten herstellen oder Gewürze, Salz, Zucker, Knoblauch, Sellerie und Paprika hinzufügen. Es kann salzig, süß oder sauer zubereitet werden – ganz wie Sie möchten. Es ist seit langem bekannt, dass süßer Saft aus großen, fleischigen, überreifen Tomaten und saurer Saft aus kleinen Tomaten entsteht. Sauer eignet sich für die Zubereitung von Borschtsch und Soßen, süß und angenehm im Geschmack wird als Getränk zubereitet. Es gibt die Meinung, dass man Gemüse nicht zu lange kochen sollte, damit mehr Nährstoffe darin bleiben. Dies gilt jedoch nicht für Tomaten. Je länger man sie kocht, desto mehr krebshemmende Substanz namens Lycopin entsteht.
So bereiten Sie Tomatensaft mit Fruchtfleisch für den Winter zu.
Reife und überreife Tomaten waschen, verdorbene Stellen abschneiden und bei schwacher Hitze garen. Unter ständigem Rühren ca. 1 Stunde kochen, bis es weich ist. Je besser die Tomaten gegart sind, desto weniger Abfall bleibt auf dem Sieb.
Wir reiben die noch heißen Tomaten durch ein Sieb.
Fügen Sie dem resultierenden Saft nach Belieben etwas Salz hinzu, Sie können Gewürze hinzufügen und etwa 30 Minuten kochen lassen.
In saubere Gläser oder Flaschen füllen und 30 Minuten lang sterilisieren lassen. bei t-90°C.
Für die Zubereitung von 1 Liter Saft benötigen Sie 1,5 kg Tomaten.
Tomatensaft hält sich gut in der Speisekammer.
Im Winter wird hausgemachter Tomatensaft mit Fruchtfleisch nur zum Spaß getrunken. Wir fügen nach Belieben auch oft Zitronensaft hinzu und trinken ihn als Tonic-Drink. Für den Winter vorbereitet, eignet es sich auch für die Zubereitung von Borschtsch, Soßen, Hauptgerichten, Pizza...